25.10.2012, 20:53
Jacky777 schrieb:Hey danke Euch zwei, die Aussage mit der Sonderedition war vom Mini-Dealer
Noch ne Frage, wenn ich Dienstag weiter Probe fahre, macht so ein Original Sportfahrwerk Sinn (falls einer das drin hat und deshalb mehr kostet) - oder ist es immer besser, später ein Gewinde reinzubauen.
Mein 3.0 hat ein M-Fahrwerk und wenn das durch ist (was so langsam drauf hin läuft, weil er weicher wird) - dann kommt da nix original mehr rein, sondern Gewinde!
Frage deshalb, weil ich ja nicht in 2 Spaßbüchsen volle Kanne investieren kann und muß, falls so ein Original-Sportfahrwerk schon i.O. ist (was mein M-Fahrwerk war).
Fragen über Fragen - aber ich glaub schon, dass es zumindest ein S wird, auch wenn die Bahn so voll war, dass ich nicht mal gucken konnte, wieviel Endgeschindigkeit beim S gehn - mein Z3 3.0 läuft bis Anschlag Tache 250, was ich jedoch nur nach 70/80 km/h mach, wenn Öl gut warm, aber dann ist echt geil.
LG Jacky
Also mein R56 JCW hat ein Fahrwerk, das den Beifahrer bis zur Kotzgrenze bringen kann. Ich finde das Sportfahrwerk + in den alten Modellen (R50-R53) war sogar noch krasser. Dagegen war M kicki

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||