25.10.2012, 21:09
z3r0 schrieb:Also mein R56 JCW hat ein Fahrwerk, das den Beifahrer bis zur Kotzgrenze bringen kann. Ich finde das Sportfahrwerk + in den alten Modellen (R50-R53) war sogar noch krasser. Dagegen war M kicki
Das immer gut. Beifahrer ist nur Teddy und der ist der beste Beifahrer, weil selbst wenn er im Eifer des Gefechts im Fußraum landet, oder das Sudelfeld auf der Stabantenne am Heck absolviert - klasse, der mault nicht

Hatte nur gefragt, weil ich manchmal als Ausstattung "Sportfahrwerk" gelesen hatte.
M-Fahrwerk ist schon ok, Gewinde ist klar besser. Nur meine Freundin hatte Z3 Coupé mit 6 cm tiefer, das war schon krass, weil er am Unterboden überall anging...also Rostgefahr auf Dauer, sagte auch unter Schrauber. Und mit dem M-Fahrwerk hatte ich die Problelme nicht und trotzdem Spaß. Viele haben sofort, als ZZZ mal ein paar Jahre alt war, anderes Fahrwerk rein. Manche nur Federn und Dämpfer - das ist für mich nogo, denn wennst dann andere Felgen drunter willst, fängst von vorne an - Gewinde stellst einfach ein, wie Du brauchst...
Hat wer ne Hausnummer, was ein Gewinde kostet, nur für den Fall, dass ich dann irgendwann ein paar € übrig habe und umrüste?
Weil auch vom Fahren her, Spezl hat in seinem 3.0 ein Gewinde, den fuhr ich auch über so manchen Alpenpass, oder am Ring mit - das ist einfach das Optimum!
Der hatte früher 19", seit er auf mich hört und 17" ///M-Felge fährt, hat er noch mehr Fahrspaß. Ganz große Räder sind was für vor die Eisdiele fahren, wer angasen will, lässt die Finger davon

LG Jacky