26.10.2012, 23:54
Ich brauch ein bisschen frischen Beton für mein Hebebühnchen....
da wo ich ihm haben wollte war bei 12 cm Beton schluss, an der alternative Stelle war's 16 cm. Und bei 20 cm hätte der Monteur evtl. mit ihm reden lassen.
Jetzt kommt's direkt dicke: 380 x 100 x 40 cm raus, Stahlsplitterbeton mit Schnellhärter drin, Bühne drauf
Hier kommt er dann hin:
![[Bild: jilxezg3.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/121022/temp/jilxezg3.jpg)
Der ist dann auf jeden Fall stabil
Übrigens habe ich diese "Reparaturbleche" an der innenseite der Schweller vom Terrano gefunden, mit Montagekleber befestigt
![[Bild: gc62smed.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/121022/temp/gc62smed.jpg)
Nach ein bisschen stochern sieht es von außen dann so aus:
![[Bild: ktwtitta.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/121022/temp/ktwtitta.jpg)
Da kommt man halt besser ran mit Bühne
da wo ich ihm haben wollte war bei 12 cm Beton schluss, an der alternative Stelle war's 16 cm. Und bei 20 cm hätte der Monteur evtl. mit ihm reden lassen.

Jetzt kommt's direkt dicke: 380 x 100 x 40 cm raus, Stahlsplitterbeton mit Schnellhärter drin, Bühne drauf

Hier kommt er dann hin:
![[Bild: jilxezg3.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/121022/temp/jilxezg3.jpg)
Der ist dann auf jeden Fall stabil

Übrigens habe ich diese "Reparaturbleche" an der innenseite der Schweller vom Terrano gefunden, mit Montagekleber befestigt

![[Bild: gc62smed.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/121022/temp/gc62smed.jpg)
Nach ein bisschen stochern sieht es von außen dann so aus:
![[Bild: ktwtitta.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/121022/temp/ktwtitta.jpg)
Da kommt man halt besser ran mit Bühne
