27.10.2012, 13:45
magokiss schrieb:Das die Thermoelemente nicht den genauen Wert anzeigen streite ich ab. Wir wollen uns da aber nicht um 1-2 °C streiten. Ich halte die heutige Messelektronik schon für sehr genau. Bei einem kalten Motor wird das Gemisch nicht nach ein paar sec. durch die Lampdaregelung geregelt. Die Lampda regelt nicht, sie misst nur den Sauerstoffgehalt im Abgas und gibt diesen Wert ans Steuergerät weiter. Im Kaltstart wird das Gemisch aber angefettet und die Lampda braucht einige Zeit um zu messen. Daher ist die Temperatur von großer Bedeutung für das starten des Motors.
Im umgekehrten Fall würde ein Motor im warmen Betriebszustand eine niedrige Temperatur ermitteln, wird das fette Gemisch bei warmen Motor eingespritzt und dieser würde absaufen.
Die heutige Messelekrtonik hat vor allem eines zu sein: billig.
Mit der Gemischanreicherung hast Du durchaus recht, trotzdem wird das Gemisch nicht außschließlich wegen einer niedrigen Kühlmitteltemperatur angereichert.
Da Du es anscheinend besser weißt, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche !