27.10.2012, 14:00
lindiman schrieb:Wenn Du alles besser weißt, wünsche ich Dir viel Erfolg bei der weiteren Fehlersuche !
Ich denke das es hier nicht um Besserwissen geht, ich berufe mich auf meine Messungen die ich in Zusammenarbeit mit meinem

Bei der ersten Messung im Autohaus hatten wir 10,8 °C Aussentemperatur, mein MINI stand draußen und wurde am Tester angeschlossen. Das Auslesen des Kühlmitteltemperatursensors ergab 10,1 °C. Das hat in meinen Augen mit keiner großen Abweichung zu tuen, sondern spiegelt die genaue Messung solcher Sensoren wieder.
Folgedessen wird bei einer Aussentemperatur um die 0 °C auch der Kühlmitteltemperatursensor annähernd diesen Wert anzeigen.
Wir prüfen nun ob man das schlechte Kaltstartverhalten in einem bestimmten Temperaturfenster eingrenzen kann. Das hat den Hintergrund, das es dann aller Wahrscheinlichkeit möglich ist die Motorelektronik ( Steuergerät ) zu optimieren. Diese Informationen die wir sammeln, werden dann gezielt mittels PUMA an München übermittelt.
Wenn die Hochdruckpumpe nicht richtig arbeiten sollte, arbeitet diese auch bei anderen Temperaturen nicht richtig. Daher halte ich das für meinen Fall ausgeschlossen.


Midnight Black
John Cooper Works Kit