27.10.2012, 14:13
Wenn aufgrund der Diagnose deines Freundlichen, BMW die Software für Deinen MINI ändert, wäre das definitiv der Erste 
Es gibt Kaltstartprobleme bei defekten Kühlmittelsensoren, das äußert sich aber anders! Es liegt nicht an der Software, die funktioniert tausendfach einwandfrei, sondern an den Fertigungstoleranzen der Sensoren (was bei deinem Kühlmittelsensor ja anscheinend ausgeschlossen ist;o) oder an einem Defekt !

Es gibt Kaltstartprobleme bei defekten Kühlmittelsensoren, das äußert sich aber anders! Es liegt nicht an der Software, die funktioniert tausendfach einwandfrei, sondern an den Fertigungstoleranzen der Sensoren (was bei deinem Kühlmittelsensor ja anscheinend ausgeschlossen ist;o) oder an einem Defekt !
magokiss schrieb:Wenn die Hochdruckpumpe nicht richtig arbeiten sollte, arbeitet diese auch bei anderen Temperaturen nicht richtig. Daher halte ich das für meinen Fall ausgeschlossen.Denkfehler: Kalt->fettes Gemisch-> Pumpendruck im kalten Zustand (der Pumpe!) nicht ausreichend. Der Fehler taucht in keinem Fehlerspeicher auf, weil das Steuergerät im Kaltlauf nicht alles logged.