27.10.2012, 19:25
Meine Erfahrung:
Naja für die Kulanz ist erstmal Wurschdt wo du gekauft hast.
Mein alter R56 S kam aus Bottrop vom MINI Händler und hier in Zwickau hat das mit Kulanz und Euro-Plus trotzdem alles sehr gut geklappt. Gut am Anfang musste ich bisschen Nachdruck bringen, aber mittlerweile kennt (und fürchtet
) mich mein AH.
Meinen WC50 hab ich dieses Jahr von privat gekauft, da gabs bis jetzt auch noch keine Probleme, allerdings war da auch noch nix kaputt.
Aber eigentlich kann ich auch aus dem bekannten Kreis sagen, das es hauptsächlich auf ein lückenlos von BMW gepflegtes Checkheft ankommt
PS: Auch wenn ich eig. kein Fan des Werksaeros bin, aber dem weißen stehts wirklich
PPS: Wenns der wird würde ich mir das mit den Sommerrädern nochmal überlegen, je nach Zustand sind 1000 schon ganzschön viel und du könntest die gelegenheit auch nutzen und dir über den winter gleich paar schöne leichte OZs suchen
Naja für die Kulanz ist erstmal Wurschdt wo du gekauft hast.
Mein alter R56 S kam aus Bottrop vom MINI Händler und hier in Zwickau hat das mit Kulanz und Euro-Plus trotzdem alles sehr gut geklappt. Gut am Anfang musste ich bisschen Nachdruck bringen, aber mittlerweile kennt (und fürchtet

Meinen WC50 hab ich dieses Jahr von privat gekauft, da gabs bis jetzt auch noch keine Probleme, allerdings war da auch noch nix kaputt.
Aber eigentlich kann ich auch aus dem bekannten Kreis sagen, das es hauptsächlich auf ein lückenlos von BMW gepflegtes Checkheft ankommt

PS: Auch wenn ich eig. kein Fan des Werksaeros bin, aber dem weißen stehts wirklich

PPS: Wenns der wird würde ich mir das mit den Sommerrädern nochmal überlegen, je nach Zustand sind 1000 schon ganzschön viel und du könntest die gelegenheit auch nutzen und dir über den winter gleich paar schöne leichte OZs suchen