29.10.2012, 08:54
Wenn die Steuerkette stark klackert, dann spürst du die Vibrationen bis in den Innenraum. Wenn dem so ist, lass Sie tauschen...aber erst sollen die einen Kulanzantrag stellen.
Weiter haben die Werkstätten Spezialwerkzeug um zu messen, ob die Kette gelängt ist (zu lang --> Spanner kann nicht mehr korrigieren). Da gibt es kein "auf Verdacht wechseln". Kann man vorher ja prüfen!
Vll ist nur der Spanner kaputt und muss getauscht werden. Wäre die günstigste Variante.
Kulanz in dieser Sache ist auch sehr hoch, da es viele Minis betrifft. Aber dann muss sich der Servicemensch halt bei München anfragen.
Ein weiterer Tip, lass dir Aussagen wie "Autos sind nicht gemacht für diese Temperaturen" schriftlich geben. Der zieht dann seinen Schwanz ganz schnell ein..
Vergiss nie: DU bist Kunde und nicht der Depp.
Gibt es keine anderen Werkstätten in der Region?
Weiter haben die Werkstätten Spezialwerkzeug um zu messen, ob die Kette gelängt ist (zu lang --> Spanner kann nicht mehr korrigieren). Da gibt es kein "auf Verdacht wechseln". Kann man vorher ja prüfen!
Vll ist nur der Spanner kaputt und muss getauscht werden. Wäre die günstigste Variante.
Kulanz in dieser Sache ist auch sehr hoch, da es viele Minis betrifft. Aber dann muss sich der Servicemensch halt bei München anfragen.
Ein weiterer Tip, lass dir Aussagen wie "Autos sind nicht gemacht für diese Temperaturen" schriftlich geben. Der zieht dann seinen Schwanz ganz schnell ein..
Vergiss nie: DU bist Kunde und nicht der Depp.
Gibt es keine anderen Werkstätten in der Region?