05.11.2012, 19:32
oh man, was doch immer für ein blödsinn im netz verbreitet wird.... 
es ist richtig, dass der R53 GP als halbfertiges auto nach italien zu bertone geliefert wurde und dort zum GP wurde
der R56 GP kann gar nicht aus graz kommen, weil - wie richtig festgestellt - dort nur countryman & paceman gebaut werden können. die produktionsstraßen für R5x stehen ausschließlich in oxford.
der wahnsinn mit italien kam durch die pleite des BMW C1 rollers. wegen der vorzeitigen einstellung der bei bertone durchgeführten produktion wurde der R53 als kompensationsgeschäft für den ausfall des C1 zugesichert.
alleine aus kostengründen würde eine auslagerung von 2.000 R56 GP einheiten keinen sinn machen. die 500 WC50 wurden auch alle in oxford gebaut und nur ausserhalb der werkseigenen lackierstraßen von schwarz auf grün umlackiert. bei 2.000 einheiten könnte sich jedoch eine umstellung der lackierstraße evtl. lohnen. der rest ist einfach zulieferer steuerung.

es ist richtig, dass der R53 GP als halbfertiges auto nach italien zu bertone geliefert wurde und dort zum GP wurde
der R56 GP kann gar nicht aus graz kommen, weil - wie richtig festgestellt - dort nur countryman & paceman gebaut werden können. die produktionsstraßen für R5x stehen ausschließlich in oxford.
der wahnsinn mit italien kam durch die pleite des BMW C1 rollers. wegen der vorzeitigen einstellung der bei bertone durchgeführten produktion wurde der R53 als kompensationsgeschäft für den ausfall des C1 zugesichert.
alleine aus kostengründen würde eine auslagerung von 2.000 R56 GP einheiten keinen sinn machen. die 500 WC50 wurden auch alle in oxford gebaut und nur ausserhalb der werkseigenen lackierstraßen von schwarz auf grün umlackiert. bei 2.000 einheiten könnte sich jedoch eine umstellung der lackierstraße evtl. lohnen. der rest ist einfach zulieferer steuerung.