07.11.2012, 10:51
Na na, benehmt euch. 
Bei mir stellt sich so langsam die Frage ob KW oder Bilstein. Hab mich inzwischen schon durch einige Threads durchgelesen (nicht nur hier im Forum), und ich muss sagen, dass die Tendenz doch zu Bilstein geht. Die Gründe sind:
- Einrohr- statt Zweirohrtechnik.
- Die KW-Federn "setzen" sich angeblich wodurch man durch die Einstellung entgegenkommen muss. Heißt für mich: nicht die optimalen Materialien verwendet.
Ein Pro für KW ist allerdings, dass eben Wolfgang Weber seine Fingerchen mit im Spiel hat. Aber vielleicht lassen die sich ja auch mit Bilstein ein.
Aber das ist nur mein erster Eindruck nach ein paar Stunden Rumgegoogle. Falls ihr mir eine Empfehlung aussprechen wollt, dann bitte nur mit Begründung. Ich sammel noch Infos und entscheide dann daran, was es wird.
Was mir auffällt: es ist wieder mal mehr oder weniger ein Glaubenskrieg. Fraktion A sagt "wir haben das und das gut gemacht, und die anderen haben das nicht"; Fraktion B sagt "natürlich haben wir das, ihr seid nicht richtig informiert, außerdem haben wir das und das was ihr nicht habt"; dann kommt A wieder "natürlich haben wir das blablabla". Ich erinner mich noch gut an meine Schulzeit, wo ich gelernt hab wie man eine Argumentation macht (und dank meiner Noten dazu behaupte ich, dass ich weiß wie das geht). Am besten wär, wenn es mal jemand genau so machen würde, dann kann man sich nämlich selbst ein Bild machen. Und nein, das werd nicht ich sein.

Bei mir stellt sich so langsam die Frage ob KW oder Bilstein. Hab mich inzwischen schon durch einige Threads durchgelesen (nicht nur hier im Forum), und ich muss sagen, dass die Tendenz doch zu Bilstein geht. Die Gründe sind:
- Einrohr- statt Zweirohrtechnik.
- Die KW-Federn "setzen" sich angeblich wodurch man durch die Einstellung entgegenkommen muss. Heißt für mich: nicht die optimalen Materialien verwendet.
Ein Pro für KW ist allerdings, dass eben Wolfgang Weber seine Fingerchen mit im Spiel hat. Aber vielleicht lassen die sich ja auch mit Bilstein ein.
Aber das ist nur mein erster Eindruck nach ein paar Stunden Rumgegoogle. Falls ihr mir eine Empfehlung aussprechen wollt, dann bitte nur mit Begründung. Ich sammel noch Infos und entscheide dann daran, was es wird.
Was mir auffällt: es ist wieder mal mehr oder weniger ein Glaubenskrieg. Fraktion A sagt "wir haben das und das gut gemacht, und die anderen haben das nicht"; Fraktion B sagt "natürlich haben wir das, ihr seid nicht richtig informiert, außerdem haben wir das und das was ihr nicht habt"; dann kommt A wieder "natürlich haben wir das blablabla". Ich erinner mich noch gut an meine Schulzeit, wo ich gelernt hab wie man eine Argumentation macht (und dank meiner Noten dazu behaupte ich, dass ich weiß wie das geht). Am besten wär, wenn es mal jemand genau so machen würde, dann kann man sich nämlich selbst ein Bild machen. Und nein, das werd nicht ich sein.
