07.11.2012, 23:57
Nk-Balingen schrieb:Bei uns haben sich im Mini Countryman Mäuse eingenistet. Durch fehlende Abdeckungen zwischen Motor und Fahrzeuginnenraum. dies ist ein sehr ernstzunehmendes Problem, da durch die Lüftung der gefährliche Hantavirus verbreitet werden kann. Außerdem stinkt das Auto bestialisch nach Mäusekot-und Urin. Die Werkstatt hat versucht dies zu beseitigen ohne Erfolg! Der Mini war bei Befall 1Jahr alt, 6000 km und steht seit 2. Mai auf dem Werksgelände. Das Auto ist nicht mehr nutzbar, genauso wenig könnte man es weiterverkaufen. Das Werk interessiert das nicht weiters... Wir bekommen keine Hilfe...Hat jemand ein ähnliches Problem oder einen undefinierbaren Gestank im Auto bemerkt? Schaut nach es könnten Mäuse sein!
Wurden die Abdeckungen nur bei Dir vergessen oder fehlen die beim Countryman generell? Hast Du Bilder von den Stellen, an welchen die Abdeckungen fehlen?
Das Thema solltest Du auch im R60 Bereich einstellen, das dürfte dort auch alle anderen Countryman-Besitzer sicher sehr interessieren.
![[Bild: sigpic17431.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17431.gif)
![[Bild: rohriyeah.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohriyeah.gif)
![[Bild: rohrikicher.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrikicher.gif)
![[Bild: rohrizwink.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizwink.gif)
![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)