08.11.2012, 13:07
mkrimmer schrieb:Aber jetzt mal blöd gefragt: Ist das nicht das sinnvolle Vorgehen? Was würde es denn bringen, wenn 800 Kilometer vorher der Verkehrsfluss kurz vorm Ziel berechnet wird?
Naja, das tut er ja auch, wenn ich 800 km ohne Zwischenziel fahre. Insofern wäre es nur konsequent.
mkrimmer schrieb:Der Weg zum ersten Zwischenziel bzw. die Verkehrslage dorthin ist doch primär wichtig und dann der zum nächsten. Dann reicht es doch, wenn er nach Erreichen eines Zwischenziels die nächte Etappe berechnet. Oder sehe ich den tieferen Sinn gerade nicht?
Der tiefere Sinn wäre, rauszufinden, ob man besser die Autobahn über Stadt X oder Y nimmt. Das kann ja auch passieren, wenn das eigentliche Ziel nur in 100 km Entfernung liegt und man entweder so oder so fahren kann. Dann wäre es interessant zu wissen, ob von hier bis Stadt X oder Y UND von Stadt X oder Y bis zum Ziel ein Stau vorliegt, weil es die Entscheidung, über X oder X zu fahren, massgeblich beinflussenk ann.