13.11.2012, 12:48
btw wechselt denn noch wirklich jemand Räder ohne drehmomentschlüssel? 
2tes btw Die Räder auch bitte nicht mit Hilfsschraubern wie Schlagschraubern (Elektro oder Luft)
anknallen und dann den Drehmomentschlüssel verwenden.
Dabei werden die Räder im Durchschnitt mit mehr als 140 Nm angedonnert, der Drehmoment sagt bei 110 Nm "Hey ist cool weil fest" und eure Frauen heulen weil sie die Radschrauben nicht lösen können
Die Räder mit der 1/2 Zoll Knarre ordentlich festziehen (hier werdet ihr in der Regel ca 80 - 90 Nm erzielen), Rad auf den Boden bringen und mit dem Drehmomentschlüssel dann die empfohlenen 100 - 101 Nm "drüber" ziehen. Über Kreuz und dann noch einmal Reihum und alles ist picobello

2tes btw Die Räder auch bitte nicht mit Hilfsschraubern wie Schlagschraubern (Elektro oder Luft)

Dabei werden die Räder im Durchschnitt mit mehr als 140 Nm angedonnert, der Drehmoment sagt bei 110 Nm "Hey ist cool weil fest" und eure Frauen heulen weil sie die Radschrauben nicht lösen können

Die Räder mit der 1/2 Zoll Knarre ordentlich festziehen (hier werdet ihr in der Regel ca 80 - 90 Nm erzielen), Rad auf den Boden bringen und mit dem Drehmomentschlüssel dann die empfohlenen 100 - 101 Nm "drüber" ziehen. Über Kreuz und dann noch einmal Reihum und alles ist picobello

Frechheit wird nur durch technische Möglichkeiten getoppt!
![[Bild: 529539.png]](http://images.spritmonitor.de/529539.png)