15.11.2012, 00:27
mm schrieb:Hi,
es gibt diverse Rennserien in D für Einsteiger.
Als Erstes musst du dich aber Fragen, welchen Weg du gehen möchtest und das ist natürlich von deinem Budget abhängig.
Die Mini-Trophy ist da auch schon ein sehr teures Pflaster und auch für Einen der im Motorsport starten will nicht unbedingt die preiswerteste Lösung.
Du musst, wie du schon festgestellt hast, ein eigenes Team haben oder dich als Paydriver einmieten. Das bieten meist alle Rennställe an.
Zu deinen Kosten (Reise, Logis, Ausrüstung etc.) kommen dort dann eine Wagenmiete und die Versicherung, die bei 22 Jahren wahrscheinlich exorbitant hoch sein wird. Der Einsatz in der Mini-Challenge wird sich
jährlich je nach Team so um die 80-100 T€ belaufen.
Wenn du einen eigenen Challenge Mini hast, dann wird das Ganze natürlich preiswerter.
Für die Mini-Trophy braucht du auch ein spezielles Fahrzeug, was den Regeln entspricht und seitens Mini geliefert wird. Kosten ca. 45 T€ netto.
Eine "preiswertere" Lösung ist die R.C.N. auf der Nordschleife.
(www.r-c-n.com). Dort kannst du mit 500 € Startgeld und einem Mini mit Wagenpass (DMSB) oder mit normaler Zulassung, allerdings unter Einhaltung der Sicherheitsregeln (Käfig, Löschsystem, Notaus, Splitterschutzfolie etc.) an einem klassenoffenen "Rennen" teilnehmen.
Die Autos werden nach Leistung, so ähnlich wie auch in der VLN, eingestuft und man kann dann dort um den Klassen-, Gruppen- oder Gesamtsieg fahren. Die Kosten belaufen sich, je nach dem was man selber macht, auf ca. 1500 - 3000 € je Rennwochenende (Slicks, Benzin, Helfer, Startgeld etc.).
Da keine Teilnahmepflicht an der gesamten Serie besteht, kann man auch nur bei einzelnen Rennen antreten.
Gefahren wird nach Zeit, dass bedeutet das es hierbei um Bestzeiten geht und nicht um die direkte Competition auf der Rennstrecke.
Es wird aber gemeinsam gestartet, so dass es auch an Überholvorgängen nicht mangelt.
Die Rennen kannst du aber auch als Paydriver bestreiten und dich einmieten.
Wenn du ganz neu auf der Nordschleife bist, dann empfehle ich dir die GLP. Da kannst du erstmal die Strecke kennenlernen und Rennfeeling genießen.
http://www.r-c-n.com/rcn-glp
Hier noch mal ein netter Trailer..
http://www.r-c-n.com/videos
http://youtu.be/upicx-w-VS4
Und hier mal eine Runde onboard von mir:
http://youtu.be/9BToMknlDbI
Wenn du weitere Fragen hast.. gerne..
Grüße
Michael
Vielen Dank für die super Infos!

Fährst du denn selber auch diese Rennen?
Wenn ja dürfte ich vielleicht einfach mal mitkommen und mir das ganze Angucken?!
Ich bin grade auch schon etwas auf der Suche nach paar Sponsoren, da ich doch etwas Glück hatte und meine ex Arbeitgeber mich sehr mochten und alle etwas mit Autos zu tun hatten vllt chancen auf ein kleines Sponsering bekomme.
Aber wäre super wenn ich mal mitkommen könnte

Grüße
Jan
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

