Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-(
#7

Doch, bei mir ging auch die ASC/DSC Leuchte an und die blieb dann auch an bis ich das nächste mal die Zündung aus und ein geschaltet habe, meistens hielt das aber nicht lange und sie war ein paar Meter weiter schon wieder an. Keine Ahnung warum das so ist, aber das ASC hat bei mir laut Diagnose beim Freundlichen nichts gehabt, scheint so als deaktiviert das steuergerät das einfach wenn irgendwas am motor nicht ok ist.

Gleichzeitig ging wie gesagt auch die Abgaslampe an und wenn ich dann stand (z.B. an der roten Ampel) hat er auch ordentlich geruckelt weil er nur noch auf 3 zylindern lief und die AWL hat dann sogar angefangen zu blinken. Aber das war dann das "Endstadium", anfangs wars genau wie bei dir, nach n paar KM fahrt gingen die ASC und AWL Leuchten an, zuerst nur sporadisch, ASC war nach nem Zündungsneustart wieder aus und die AWL ging irgendwann auch immer mal wieder für ne ganze weile aus, ich dachte immer da sei einfach weil ich normal viel kurzstrecke fahre was verrußt und tatsächlich, in einem zeitraum als ich das Auto dann über die letzten 2-3 Monate konsequent mehr bewegt hatte war auch lange ruhe. Erst als ich letzte Woche auf der vierspurigen Schnellstraße dann mit ca. 200 km/h gebrettert bin ne weile und den motor dabei mal wieder richtig ausgereizt hab fings dann danach wieder an, aber dann ganz extrem, an jeder roten ampel und jeder kreuzung hat er sich nach kurzem stehen nurnoch geschüttelt, musste immer schon etwas standgas geben damit die drehzahl nicht so niedrig wird dass das Problem auftritt, weil da hat sonst nurnoch ein Motorneustart geholfen, und dann bin ich halt ab zum Freundlichen. Diagnose: Einlassventil verbrannt, hat man auch deutlich gesehen am auseinandergenommenen Kopf

Wenn du mit warmgefahrenem Motor an der Ampel stehst, schau mal deinen Drehzahlmesser an. Bei mir war er immer knapp unter 1000 rpm, aber hat immer etwas minimal geschwankt, mal so 100-200 rpm (schätz ich mal, so fein ist die Skala ja nicht) mehr, mal weniger, aber nie wirklich kritisch, deswegen hab ich mir da auch nicht viel gedacht dabei und irgendwie hatte ich mich da auch dran gewöhnt, aber der Zeiger war im prinzip immer etwas in Bewegung. Das deutet auch auf einen nicht ganz 100%ig rund laufenden Motor hin, nur hat mir das vorher auch keiner gesagt gehabt und ich dachte halt das liegt in der Toleranz. Im Gegenteil, als ich damals die Inspektion 1 gemacht habe (bestimmt schon vor nem Jahr) bestand das Problem schon und die bei dem anderen Freundlichen der die Inspektion machte meinten dann ihnen sei aufgefallen dass der Motor ein klein wenig unrund läuft, das aber nicht weiter kritisch sei, ich solle doch mal mehr fahren, dann werd ich ihn schon wieder frei pusten. Tja, pustekuchen Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von Jake - 08.11.2012, 11:38
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von z3r0 - 08.11.2012, 14:53
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von phartmann - 09.11.2012, 23:12
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von Jake - 14.11.2012, 12:55
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von G3rr|t - 16.11.2012, 00:13
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von Jake - 16.11.2012, 10:52
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von G3rr|t - 16.11.2012, 16:29
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von Jake - 16.11.2012, 16:47
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von G3rr|t - 16.11.2012, 17:03
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von dogcem - 16.11.2012, 23:03
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von Jake - 16.01.2013, 16:19
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von G3rr|t - 16.01.2013, 16:51
Gelbe Kontrolllampen leuchten dauerhaft :-( - von MI-Clubman - 16.01.2013, 17:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand