05.12.2012, 16:10
hab aber heute was erstaunliches festgestellt. wenn das öl kalt und "zähflüssig" ist bei den aktuellen temperaturen und das plastikdingens am ölstab vorne trocken ist, gibts ne saubere ölmarke, fast messerscharf abzulesen der ölstand.
aber mein öl ist auch schon tiefschwarz, wo er neu war sah es aus wie wasser.[/quote]
Genauso messe ich mit dem Spiralmessstab ab.Einfach vor Fahrtantritt Messstab ablesen,wenn das Öl noch dunkler und dickflüssig ist,da brauchste kein Tuch dabei,nur einmal rausziehen den Stab,ablesen,fertig.Verstehe ich sowieso nicht,warum man den Ölstand bei betriebswarmen Motor messen soll?Der Ölstand ist bei beiden Methoden fast genau gleich.Probierts mal selber aus.
aber mein öl ist auch schon tiefschwarz, wo er neu war sah es aus wie wasser.[/quote]
Genauso messe ich mit dem Spiralmessstab ab.Einfach vor Fahrtantritt Messstab ablesen,wenn das Öl noch dunkler und dickflüssig ist,da brauchste kein Tuch dabei,nur einmal rausziehen den Stab,ablesen,fertig.Verstehe ich sowieso nicht,warum man den Ölstand bei betriebswarmen Motor messen soll?Der Ölstand ist bei beiden Methoden fast genau gleich.Probierts mal selber aus.
