20.11.2012, 12:46
Der Link oben erklärt doch eigentlich schon alles:
Unterschätze nicht, dass hier die Rede von Millimetern ist. Bei ET35 verbreitest du die Spur um 26mm pro Achse, das hat enorme Auswirkungen auf deine Spurtreue. Optisch machen 13mm pro Rad durchaus schon einiges an der Optik aus, fahrtechnisch allerdings noch viel mehr. Lieber paar Euro mehr und dann richtig, denn wer an den Rädern spart, spart absolut am falschen Ende.
Zitat:ET37 bedeutet eine Spurverbreiterung von 11 mm pro Rad also insgesamt 22 mm. Mit gravierenden Folgen für die Achsgeometrie. Es kommt zu einer Verschiebung des Lenkrollradius (...) mit dem Ergebnis, daß das Einlenkverhalten eckiger wird und der Geradeauslauf leidet. Spurrillenempfindlichkeit nimmt zu, Auto will aus jeder Spurille raus.Einfach formuliert: Dein Auto wird unruhig, Spurrillen ziehen Dir regelmäßig das Lenkrad aus den Händen und du verlierst ein Stück weit die Wendigkeit des MINI.
Unterschätze nicht, dass hier die Rede von Millimetern ist. Bei ET35 verbreitest du die Spur um 26mm pro Achse, das hat enorme Auswirkungen auf deine Spurtreue. Optisch machen 13mm pro Rad durchaus schon einiges an der Optik aus, fahrtechnisch allerdings noch viel mehr. Lieber paar Euro mehr und dann richtig, denn wer an den Rädern spart, spart absolut am falschen Ende.