22.11.2012, 18:16
So, neue Runde - ab 05/2013 vermutlich andere andere Firma...
...und damit ist der Clubbi wieder im Rennen und aufgrund des vorraussichtlichen neuen Arbeitgebers im grünen Freiburg sogar ganz rational begründbar
Zubilligen würde man mir einen Mittelklassekombi gehobenen Standards (3er, C-Klasse, Passat). Ich brauche aber so viel Platz nicht - zudem braucht der Clubbi SD wahrschenlich 2l weniger auf 100km. Größer als Kompakt (Golf, 1er, neue A-Klasse) will ich nicht mehr fahren. Parkplatzsuche ist schon bei meinem 4,70m Dienstkombi häufig ein echtes Thema - in Freiburg wird das sicher nicht besser.
Ganz abgesehen von den echt spaßigen Straßen im Schwarzwald, die praktisch wie gemacht sind für einen MINI
Für 3 Mal pro Jahr anstehende Transportaufgaben steht inzwischen privat ein Defender 110 zur Verfügung. In der Firma kann ich sicher mal auf einen Transporter zurückgreifen.
Sonst hat sich an der Nutzung nichts geändert. Meist alleine, gelegentlich zu Zweit, oft mit Hund (18kg, 50cm, der passt gut in den Clubbi rein). Strecken von max 500km, wenn ich in die alte Heimat fahre. Im Alltag auf Dauer eher max. 100km, anfänglich noch am Wochenende 250km nach Göppingen und zurück - wohl aber auch nur alle 14 Tage. (Wochenendbeziehung).
Fahren werde ich wohl mit der neuen Aufgabe grundsätzlich weniger. Ich erwarte ca. 30-35tkm pro Jahr anstatt der aktuellen 50tkm.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ein geleaster Clubbi in meiner Wunschkonfiguration in Budget passt. Müsste aber funktionieren - 3er und Co bekommt man bei der Jahresfahrleistung kaum unter 500,- netto, wenn man keinen Jahreswagen nimmt.
...und damit ist der Clubbi wieder im Rennen und aufgrund des vorraussichtlichen neuen Arbeitgebers im grünen Freiburg sogar ganz rational begründbar

Zubilligen würde man mir einen Mittelklassekombi gehobenen Standards (3er, C-Klasse, Passat). Ich brauche aber so viel Platz nicht - zudem braucht der Clubbi SD wahrschenlich 2l weniger auf 100km. Größer als Kompakt (Golf, 1er, neue A-Klasse) will ich nicht mehr fahren. Parkplatzsuche ist schon bei meinem 4,70m Dienstkombi häufig ein echtes Thema - in Freiburg wird das sicher nicht besser.
Ganz abgesehen von den echt spaßigen Straßen im Schwarzwald, die praktisch wie gemacht sind für einen MINI

Für 3 Mal pro Jahr anstehende Transportaufgaben steht inzwischen privat ein Defender 110 zur Verfügung. In der Firma kann ich sicher mal auf einen Transporter zurückgreifen.
Sonst hat sich an der Nutzung nichts geändert. Meist alleine, gelegentlich zu Zweit, oft mit Hund (18kg, 50cm, der passt gut in den Clubbi rein). Strecken von max 500km, wenn ich in die alte Heimat fahre. Im Alltag auf Dauer eher max. 100km, anfänglich noch am Wochenende 250km nach Göppingen und zurück - wohl aber auch nur alle 14 Tage. (Wochenendbeziehung).
Fahren werde ich wohl mit der neuen Aufgabe grundsätzlich weniger. Ich erwarte ca. 30-35tkm pro Jahr anstatt der aktuellen 50tkm.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ein geleaster Clubbi in meiner Wunschkonfiguration in Budget passt. Müsste aber funktionieren - 3er und Co bekommt man bei der Jahresfahrleistung kaum unter 500,- netto, wenn man keinen Jahreswagen nimmt.