24.11.2012, 14:00
So, der Mist ist drin!
Hat uns geschlagene 11 Stunden und 2 Jahre Lebenszeit gekostet nach dieser Anleitung?! (Will nicht sagen das sie schlecht ist oderso, aber es ist dauert einfach alles sehr lange)
Wir waren zu zweit und die Stoßstange hat sich gewehrt... alleine das abmontieren waren locker über 2 Stunden. (Wenn man nicht weiß wo die Clips und Schrauben sind und man nicht weiß, das man die scheiß Luftführungen für die Bremsen einfach rausziehen kann)
Einbau ansich ist schaffbar, aber das Kabel in den Innenraum zu legen war kein Spaß. Wir wollten/konnten die Scheibenwischer nicht abnehmen, deshalb haben wie diese Plasteabdeckung im Motorraum einfach hochgebogen und uns die Finger blutig gefummelt...
Aber naja, habens dann letztendlich geschafft.
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Es gibt nur eine Polung der Standlichtanschlüssen der richtig funktioniert, ist eine Seite falsch herum drin geht nur ein Tagfahrlicht, sind beide falsch rum drin leuchten sie dauer & dimmen nicht + die Kabel werden heiß.
- Der linke blinkt bei mir beim Motor Starten -> Checkstrom ausschalten
- Beide Scheinwerfer gehen nicht gleichzeitig an, damit kann ich zwar leben aber schön ist was anderes. Auch das drehen an den lustigen Potis bringt da garkeine Veränderung. Jemand ne Idee? Kann es sein das sie ohne Lampencheck zusammen angehen?
- Dimmen tun sie korrekt und bleiben bei Start/Stop an
- Kein Lampencheck-Fehler
- Meine Boxen rauschen jetzt auf Dauer...
- Der Anschluss ans Standlicht ist ein Witz, der Stecker kann nicht mehr komplett in das Gehäuse gesteckt werden = undicht. Haben jetzt Silikon reingehauen und den Stecker festgeklebt, weil dieser auch sehr locker saß.
- Fazit: Sehen echt super aus, fast schon zu hell am Tag, man kann nicht direkt reinschauen ohne nen Schaden an den Augen zu bekommen.
Stören tut mich halt das die Dinger machen was sie wollen, mal gehen sie zusammen an, mal nicht, mal flackern sie, mal nicht... nicht sehr ausgereift. Und sone Partybeleuchtung ist jetzt auch nicht so mein Ding... aber wenn das flackern weg ist werd ich mit leben können.
PS: Kurze Off-Frage: Kann man die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen, wenn ja wie?
Hat uns geschlagene 11 Stunden und 2 Jahre Lebenszeit gekostet nach dieser Anleitung?! (Will nicht sagen das sie schlecht ist oderso, aber es ist dauert einfach alles sehr lange)
Wir waren zu zweit und die Stoßstange hat sich gewehrt... alleine das abmontieren waren locker über 2 Stunden. (Wenn man nicht weiß wo die Clips und Schrauben sind und man nicht weiß, das man die scheiß Luftführungen für die Bremsen einfach rausziehen kann)
Einbau ansich ist schaffbar, aber das Kabel in den Innenraum zu legen war kein Spaß. Wir wollten/konnten die Scheibenwischer nicht abnehmen, deshalb haben wie diese Plasteabdeckung im Motorraum einfach hochgebogen und uns die Finger blutig gefummelt...

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Es gibt nur eine Polung der Standlichtanschlüssen der richtig funktioniert, ist eine Seite falsch herum drin geht nur ein Tagfahrlicht, sind beide falsch rum drin leuchten sie dauer & dimmen nicht + die Kabel werden heiß.
- Der linke blinkt bei mir beim Motor Starten -> Checkstrom ausschalten
- Beide Scheinwerfer gehen nicht gleichzeitig an, damit kann ich zwar leben aber schön ist was anderes. Auch das drehen an den lustigen Potis bringt da garkeine Veränderung. Jemand ne Idee? Kann es sein das sie ohne Lampencheck zusammen angehen?
- Dimmen tun sie korrekt und bleiben bei Start/Stop an
- Kein Lampencheck-Fehler
- Meine Boxen rauschen jetzt auf Dauer...

- Der Anschluss ans Standlicht ist ein Witz, der Stecker kann nicht mehr komplett in das Gehäuse gesteckt werden = undicht. Haben jetzt Silikon reingehauen und den Stecker festgeklebt, weil dieser auch sehr locker saß.
- Fazit: Sehen echt super aus, fast schon zu hell am Tag, man kann nicht direkt reinschauen ohne nen Schaden an den Augen zu bekommen.

PS: Kurze Off-Frage: Kann man die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen, wenn ja wie?