16.07.2013, 13:34
Cuuper schrieb:Also wenn dann würde mich der Vorgänger II mit dem V6 reizen... Geht mir ähnlich, ich hab absolut nichts gegen andere Automarken... Die Aversion gegen die Fahrzeuge der VAG kann ich gut nachvollziehen... Zum Thema Sound ---> Dann haste noch nie nen gemachten Works oder S gehört...
Live leider noch nicht, da kann ich dir zustimmen. Aber was man bei youtube so hören kann ... da klingt ein RS mit einer netten Akrapovic Anlage für mich persönlich doch ne Ecke besser als der Works. Irgendwie auch klar, da der Motor vom RS ja auch mehr Hubraum hat und eben keinen Turbo.
Zum Works hab ich noch ein paar Fragen:
1. Was nimmt sich der Works im Alltag? Kommt man mit 9Liter/100km hin? Ich kann meinen E30 mit 9,5Litern/100km fahren, da erwarte ich, das der Works da drunter bleibt.

2. Wie sieht es beim Works aus bezüglich der Haltbarkeit und was sind übliche Mängel?
3. Thema Leistungssteigerung: Ist das tauschen des Ladeluftkühlers in Verbindung mit einer Kennfeldanpassung die gängigste und sinnvollste Modifikation, um auf ca. 240 - 250 PS zu kommen?
4. Wie sieht das mit der Getriebeübersetzung bei Autobahnfahrten aus? Beim RS hat es mich ein wenig gestört, das der Wagen recht kurz übersetzt war. Bei wie viel U/min ist der Works bei ca. 130 Km/h? Weiß das jemand?
5. Ich hab da mal vor Monaten ein Video vom Herrn Schrick gesehen, der so ziemlich kein gutes Haar an dem neuen Works gelassen hat, weil sich das DTC wohl nicht komplett abschalten lässt. Der Works soll wohl in den Kurven bewusst Gas wegnehmen, auch wenn man die Leistung fordert (liegt wohl auch an dem elektr. Sperrdifferential). Merkt man das auf der Strecke oder im Alltag?