26.11.2012, 00:49
Mir war das KW 2 auch zu unkomfortabel, speziell auf welliger Fahrbahn. Es kam sehr viel Unruhe durch die HA rein. Beladen war der Komfort gut.
Weicher stellen brachte auf welliger Fahrbahn keine Verbesserung.
Ich denke Druckstufe ist für das leichte Heck zu groß.
Fahrbahnabsätze wurden gut geschluckt.
Da das Cabrio hinten schwerer ist, könnte der Komfort besser sein.
Aktuell habe ich die SFA-Dämpfer mit Eibach-Federn mit gekürzten Elastomeranschlägen verbaut.
Komfort ähnlich wie Serie (die Federraten von Eibach sind auch ähnlich), d.h. befriedigend auf welliger Fahrbahn, Absätze schlechter als KW.
Seitenneigung auch recht hoch.
Das KW Streetcomfort würde mich auch mal interessieren. Ich habe leider noch niemanden gefunden, der im Raum Stuttgart so etwas fährt.
Und blind möchte ich eigentlich kein KW mehr einbauen.
Ich bin auch mal gespannt auf die Beurteilung des JCW GP Gewindefahrwerk. Ist laut Aussage Bilstein ähnlich abgestimmt wie das B14.
Gruß Mark
Weicher stellen brachte auf welliger Fahrbahn keine Verbesserung.
Ich denke Druckstufe ist für das leichte Heck zu groß.
Fahrbahnabsätze wurden gut geschluckt.
Da das Cabrio hinten schwerer ist, könnte der Komfort besser sein.
Aktuell habe ich die SFA-Dämpfer mit Eibach-Federn mit gekürzten Elastomeranschlägen verbaut.
Komfort ähnlich wie Serie (die Federraten von Eibach sind auch ähnlich), d.h. befriedigend auf welliger Fahrbahn, Absätze schlechter als KW.
Seitenneigung auch recht hoch.
Das KW Streetcomfort würde mich auch mal interessieren. Ich habe leider noch niemanden gefunden, der im Raum Stuttgart so etwas fährt.
Und blind möchte ich eigentlich kein KW mehr einbauen.
Ich bin auch mal gespannt auf die Beurteilung des JCW GP Gewindefahrwerk. Ist laut Aussage Bilstein ähnlich abgestimmt wie das B14.
Gruß Mark