27.05.2003, 19:34

Bei den aktuellen BMW Modellen ist das Inspektionsintervall (bei Benzinern 25000 km und bei Dieseln 22000 km) durch eine bestimmte Kraftstoffmenge definiert. Wenn die verbraucht ist geht die Anzeige an. Man kann bei den neueren E39 und E46 am Kombiinstrument die restliche, noch verbleibende Kraftstoffmenge durch eine spezielle Tastenkombination ablesen.
Ich vermute mal, daß dies beim Mini analog dazu funktioniert.
das heisst:
Hoher Kraftstoffverbrauch=kurzes Inspektionsintervall
Geringer Kraftstoffverbrauch=langes Inspektionsintervall.
Versuche aber noch das zu verifizieren.
Greetings vom Mini-mann