02.12.2012, 17:53
Guude!
anbei ein paar Kommentare zu deinem Vorhaben:
-Spurverbreiterungen sind Murks beim MINI. Der läuft serienmäßig schon den Spurrillen hinterher, das wird mit den Distanzen noch schlimmer! Taugt eher was für die Eisdiele, anstatt für den Ring!
Mein Tipp: Leichte Felgen(!) und 215/40(45)17er. Ich fahre OZ`s+215er/40 Pirelli P Zero Nero und das ist, was Spurrillen angeht, noch im Rahmen!
-H&R Federn 30mm: hatte ich selbst(aus Kostengründen). Jeder riet mir davon ab..ich wollte es nicht glauben und habe die Teile einbauen lassen, profesionell bei Clubsport Schäfer in Kaiserslautern einstellen lassen, eintragen lassen und somit mehr als 500 Euro inkl dem Sprit nach KL verballert. Nun habe ich ein KW V1 und es ist ein völlig anderes Auto! Perfomance bekommst du mit Federn nicht(außer auf topfebenem Geläuf ohne jede Bodenwelle...)...auch wieder was für die Optik/Eisdiele! Zusätzlich zum V1 liegt bei mir noch der KW Querlenker, welcher es erlaubt den Sturz(der beim Gewinde welches tiefer gedreht wird hinten negativ ist!) individuell einstellen zu können. Einbau erfolgt im Frühjahr(da ich den Wagen im Winter nicht bewege).
-Soundgenerator entfernen macht Arbeit, bringt aber nichts, wenn man dem Glauben schenken darf, was hier so geschrieben wird!
-Kettenspanner: Macht deiner Geräusche(wie ne Kette die man über eine Tischkante zieht)? Wenn nein: Warum tauschen? Meiner von 2010 läuft seit 36.000km einwandfrei....
-der Rest ist ja nur Optik und von daher Geschmackssache!
Zu deinen Planungen:
-LLK hilft dir die Leistung bei höheren Temp. zu halten, notwendig ist der nicht unbedingt(habe da mit mehreren renommierten Tunern, uA AC Schnitzer, gesprochen), aber er schadet auch nicht! Wenn Geld vorhanden: machen!
-JCW Spoiler: bin ich mir selbst noch unschlüssig, da doch recht kostenintensiv und Wirkung gen 0...dafür wieder geile Optik
-das entfernen des Soundgen./Absorbers bringt auch wieder nichts, wenn man den Berichten hier Glauben schenkt...
-Bremsen: Wenn Geld da: AP Racing/ITS. Damit ist Ruhe. Ich fahre rundum Stahlflexleitungen, habe die Hitzeschutzbleche an der Vorderachse entfernt(=weniger thermische Belastung!!! bringt RICHTIG was, aber kein TÜV...!), EBC BF307+ Flüssigkeit, RedStuff Beläge mit Keramik rundum und vorn die genuteten+geschlitzten EBC TurboGroove, hinten die Premium Discs. Bin damit sehr zufrieden!!! Eventuell probiere ich noch CarboPad GT Beläge und Tarox Scheiben vorne... Wenn du mehr willst: andere Bremsanlage für viel Geld kaufen...das A und O ist eine gescheite Belüftung der Bremse. Da bin ich grad dabei in Sachen Luftzuführung...
-Kennfeld(Mapping) inkl V-Max Aufhebung ist ne gute Sache, wenn gescheit(mit Rollenprüfstand) gemacht. Ich werde mich an DS Motorsport wenden, da es da viele positive Berichte in Sachen MINI gibt und MINI-Kollege "Verstrahlter-Unterfranke" mit denen recht viel Kontakt hat. Auch mein Kontakt mit DS war sehr positiv! Die bieten auch gleich eine Hardware-Überarbeitung des Turbos an, welche ich auch plane! Nicht ganz günstig(rund 1900 Euro inkl Kennfeld), aber dafür gescheit!
-andere Endrohre? Meinst du damit den Werks Works Endtopf? Bringt Sound und eine bessere Optik, mehr Leistung bekommst du nur über eine Komplett AGA. Aber mir langt der Works ESD
Nach meinem kurzen Ausflug hin zu einer MINI CHALLENGE Komplettanlage ab KAT(70mm Rohre! kein VSD! ESD leer!), bin ich in Sachen "mehr Sound wollen" geheilt
Das war lauter als ein 997er GT 3 MK II, welchen ich im Sommer ab und an fahre...also absolut unpassend für einen MINI mit um die 200 PS...
-Felgen habe ich ja oben angesprochen! Spar dir das Geld für H&R Federn+Distanzen+TÜV+Einstellen lassen und investier DIREKT in ein KW Gewinde....
Alle meine Ratschläge beziehen sich auf dein Vorhaben auch mal n Trackbesuch mit Freude machen zu können....solltest du mehr Wert auf Optik statt auf Perfomance(die du ja mit dem Evo hast) legen, dann vergiss das da oben
anbei ein paar Kommentare zu deinem Vorhaben:
-Spurverbreiterungen sind Murks beim MINI. Der läuft serienmäßig schon den Spurrillen hinterher, das wird mit den Distanzen noch schlimmer! Taugt eher was für die Eisdiele, anstatt für den Ring!
Mein Tipp: Leichte Felgen(!) und 215/40(45)17er. Ich fahre OZ`s+215er/40 Pirelli P Zero Nero und das ist, was Spurrillen angeht, noch im Rahmen!
-H&R Federn 30mm: hatte ich selbst(aus Kostengründen). Jeder riet mir davon ab..ich wollte es nicht glauben und habe die Teile einbauen lassen, profesionell bei Clubsport Schäfer in Kaiserslautern einstellen lassen, eintragen lassen und somit mehr als 500 Euro inkl dem Sprit nach KL verballert. Nun habe ich ein KW V1 und es ist ein völlig anderes Auto! Perfomance bekommst du mit Federn nicht(außer auf topfebenem Geläuf ohne jede Bodenwelle...)...auch wieder was für die Optik/Eisdiele! Zusätzlich zum V1 liegt bei mir noch der KW Querlenker, welcher es erlaubt den Sturz(der beim Gewinde welches tiefer gedreht wird hinten negativ ist!) individuell einstellen zu können. Einbau erfolgt im Frühjahr(da ich den Wagen im Winter nicht bewege).
-Soundgenerator entfernen macht Arbeit, bringt aber nichts, wenn man dem Glauben schenken darf, was hier so geschrieben wird!
-Kettenspanner: Macht deiner Geräusche(wie ne Kette die man über eine Tischkante zieht)? Wenn nein: Warum tauschen? Meiner von 2010 läuft seit 36.000km einwandfrei....
-der Rest ist ja nur Optik und von daher Geschmackssache!
Zu deinen Planungen:
-LLK hilft dir die Leistung bei höheren Temp. zu halten, notwendig ist der nicht unbedingt(habe da mit mehreren renommierten Tunern, uA AC Schnitzer, gesprochen), aber er schadet auch nicht! Wenn Geld vorhanden: machen!
-JCW Spoiler: bin ich mir selbst noch unschlüssig, da doch recht kostenintensiv und Wirkung gen 0...dafür wieder geile Optik
-das entfernen des Soundgen./Absorbers bringt auch wieder nichts, wenn man den Berichten hier Glauben schenkt...
-Bremsen: Wenn Geld da: AP Racing/ITS. Damit ist Ruhe. Ich fahre rundum Stahlflexleitungen, habe die Hitzeschutzbleche an der Vorderachse entfernt(=weniger thermische Belastung!!! bringt RICHTIG was, aber kein TÜV...!), EBC BF307+ Flüssigkeit, RedStuff Beläge mit Keramik rundum und vorn die genuteten+geschlitzten EBC TurboGroove, hinten die Premium Discs. Bin damit sehr zufrieden!!! Eventuell probiere ich noch CarboPad GT Beläge und Tarox Scheiben vorne... Wenn du mehr willst: andere Bremsanlage für viel Geld kaufen...das A und O ist eine gescheite Belüftung der Bremse. Da bin ich grad dabei in Sachen Luftzuführung...
-Kennfeld(Mapping) inkl V-Max Aufhebung ist ne gute Sache, wenn gescheit(mit Rollenprüfstand) gemacht. Ich werde mich an DS Motorsport wenden, da es da viele positive Berichte in Sachen MINI gibt und MINI-Kollege "Verstrahlter-Unterfranke" mit denen recht viel Kontakt hat. Auch mein Kontakt mit DS war sehr positiv! Die bieten auch gleich eine Hardware-Überarbeitung des Turbos an, welche ich auch plane! Nicht ganz günstig(rund 1900 Euro inkl Kennfeld), aber dafür gescheit!
-andere Endrohre? Meinst du damit den Werks Works Endtopf? Bringt Sound und eine bessere Optik, mehr Leistung bekommst du nur über eine Komplett AGA. Aber mir langt der Works ESD


-Felgen habe ich ja oben angesprochen! Spar dir das Geld für H&R Federn+Distanzen+TÜV+Einstellen lassen und investier DIREKT in ein KW Gewinde....
Alle meine Ratschläge beziehen sich auf dein Vorhaben auch mal n Trackbesuch mit Freude machen zu können....solltest du mehr Wert auf Optik statt auf Perfomance(die du ja mit dem Evo hast) legen, dann vergiss das da oben


<<<<NOT NORMAL>>>>


