04.12.2012, 10:15
Das Lenkrad ist irgendwie dicker als das normale JCW Lenkrad 
Bilstein (gehört zu ThyssenKrupp) kauft die Federn auch mal von H&R. War damals bei meinem R53 Nachrüstfahrwerk von Bilstein auch so (Karton/Verpackung: Bilstein; Dämpfer: Bilstein; Federn: H&R).
Unterbodenverkleidung beim "normalen" R56 gibt es zwei verschiedene. Standard ist die Kurze, die nur den Tank bedeckt. Wenn ab Werk Aerokit geordert wird, dann ist der Unterboden ab Vorderachsträger bis hinter den Tank eine ebene Fläche.

Bilstein (gehört zu ThyssenKrupp) kauft die Federn auch mal von H&R. War damals bei meinem R53 Nachrüstfahrwerk von Bilstein auch so (Karton/Verpackung: Bilstein; Dämpfer: Bilstein; Federn: H&R).
Unterbodenverkleidung beim "normalen" R56 gibt es zwei verschiedene. Standard ist die Kurze, die nur den Tank bedeckt. Wenn ab Werk Aerokit geordert wird, dann ist der Unterboden ab Vorderachsträger bis hinter den Tank eine ebene Fläche.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de