04.12.2012, 11:26
das mit der laufruhe liegt aber nicht unbedingt nur an rft: unser cooper clubman hatt dunlops drauf, die waren relativ leise.
unser roadster hat jetzt bridgestone drauf, die hört man kaum.
die rft-technologie hat sich schon verbessert, nur ist es so, dass einige hersteller halt wert auf verschiedene parameter legen.
der eine haftet besser bei nässe, ist dafür unkomfortabler auf unebener strecke. der eine hat einen geringen rollwiderstand, ist dafür aber schlecht beim grip etc.
das beste ist wie bereits gesagt im frühjahr die einschlägigen testbereichte zu wälzen. bei den großen markenherstellern kann man eigentlich nix falsch machen.
unser roadster hat jetzt bridgestone drauf, die hört man kaum.
die rft-technologie hat sich schon verbessert, nur ist es so, dass einige hersteller halt wert auf verschiedene parameter legen.
der eine haftet besser bei nässe, ist dafür unkomfortabler auf unebener strecke. der eine hat einen geringen rollwiderstand, ist dafür aber schlecht beim grip etc.
das beste ist wie bereits gesagt im frühjahr die einschlägigen testbereichte zu wälzen. bei den großen markenherstellern kann man eigentlich nix falsch machen.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)