05.12.2012, 10:15
mit den objektiven isses ähnlich wie mit Autos:
wenn du dir nen Smart für die Stadt, nen MINI für die Alpen, nen 5er Touring für den Urlaub und nen VW T5 für den IKEA-Einkauf leisten kannst, ist das ne prima Sache ... nur teuer.
Es hängt halt stark davon ab was du wirklich fotografieren willst. Nutzt du die Kamera hauptsächlich für Schnappschüsse auf Treffen und Urlaubsfotos, dann kommst du mit einen 18-200er prima klar. Falls du etwas mehr (Zeit und Kreativität) in deine Fotos stecken willst, kommst du früher oder später kaum um vernünftige speziellere Objektive drumrum.
Achte auf eine vernünftige Lichtstärke und einen möglichst schnellen Zoom (sprich USM-Motor o.ä.). Es gibt nicht nervigeres als sich bewegende Objekte mit einem lahmen Zoom zu fotografieren
Bildstabilisator ist schön und gut, aber ich meine im Regelfall drauf verzichten zu können. Da stelle ich lieber auf eine offene Blende oder eine kurze Belichtungszeit ein.
Ein ordentlicher Blitz ist im übrigen nie verkehrt.
wenn du dir nen Smart für die Stadt, nen MINI für die Alpen, nen 5er Touring für den Urlaub und nen VW T5 für den IKEA-Einkauf leisten kannst, ist das ne prima Sache ... nur teuer.
Es hängt halt stark davon ab was du wirklich fotografieren willst. Nutzt du die Kamera hauptsächlich für Schnappschüsse auf Treffen und Urlaubsfotos, dann kommst du mit einen 18-200er prima klar. Falls du etwas mehr (Zeit und Kreativität) in deine Fotos stecken willst, kommst du früher oder später kaum um vernünftige speziellere Objektive drumrum.
Achte auf eine vernünftige Lichtstärke und einen möglichst schnellen Zoom (sprich USM-Motor o.ä.). Es gibt nicht nervigeres als sich bewegende Objekte mit einem lahmen Zoom zu fotografieren

Bildstabilisator ist schön und gut, aber ich meine im Regelfall drauf verzichten zu können. Da stelle ich lieber auf eine offene Blende oder eine kurze Belichtungszeit ein.
Ein ordentlicher Blitz ist im übrigen nie verkehrt.