06.12.2012, 22:24
Schnell fahren auf der Autobahn finde ich einigermaßen langweilig und, egal mit welchem Auto (wir haben inm Haushalt noch ein ziemlich leises und komfortables (Luftfederung) SUV), in Relation zur gesparten Fahrzeit unverhältnismäßig ermüdend. Davon abgesehen gibt die Verkehrsdichte das immer weniger her: man muss immer mit irgendwelchen Dachplatten rechnen, die ohne sich groß umzuschauen ("wozu auch, ich fahr doch Richtgeschwindigkeit? Sollen die Heizer doch gucken, wie sie klarkommen") zum Überholen ausscheren.
Auf kurvigen Landstrassen bin ich dann eher mal flott unterwegs. Das macht mir Spaß.
Aber unabhängig davon: die Möglichkeit, doch einen langstreckentauglich(er)en Mittelklassewagen zu nehmen, ist auch noch offen. Aber dann wird es ziemlich sicher kein Audi, Daimler oder BMW.[/quote]
dann schau Dir einen Clubman SD an , oder warte auf den Nachfolger ,ich fahre in meinem Clubi längere Strecken auf Autobahnen entspannt und manchmal schneller und könnte die Strecke Wien- Berlin mit Tankstops durchfahren und steig sicher Gleich aus wie in meiner ehemaligen Älteren C klasse, auch für langstrecken finde ich meinen Clubi Ideal und würde den wieder kaufen .
Auf kurvigen Landstrassen bin ich dann eher mal flott unterwegs. Das macht mir Spaß.
Aber unabhängig davon: die Möglichkeit, doch einen langstreckentauglich(er)en Mittelklassewagen zu nehmen, ist auch noch offen. Aber dann wird es ziemlich sicher kein Audi, Daimler oder BMW.[/quote]
dann schau Dir einen Clubman SD an , oder warte auf den Nachfolger ,ich fahre in meinem Clubi längere Strecken auf Autobahnen entspannt und manchmal schneller und könnte die Strecke Wien- Berlin mit Tankstops durchfahren und steig sicher Gleich aus wie in meiner ehemaligen Älteren C klasse, auch für langstrecken finde ich meinen Clubi Ideal und würde den wieder kaufen .