Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorstadt Stuttgart
#4

Ohweh,, Sad

Ich hoffe das Heidi nur ne Kleinigkeit weh tut und nix schlimmeres defekt ist!
Ich habe mal gegoogelt und feststellen müssen das Elke Prokopp nicht ihren Job effizient erarbeitet hat!
Folgende Stellungnahme mit Feuerwehr-versprechen wurde garantiert und nicht eingehalten !aber schaut selber

(Quelle Stuttgarter Zeitung)


Stuttgart, Region & Land
Mehr
*
Stuttgart

Schnee in Stuttgart
Die Räumflotte ist einsatzbereit
von Wolfgang Schulz-Braunschmidt07.12.2012
Stuttgart - Pendler , die an diesem Freitagmorgen mit dem Auto nach Stuttgart kommen müssen, können aufatmen: In der Region setzt der vorhergesagte kräftige Schneefall nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erst mittags ein. „In Stuttgart rechnen wir mit rund fünf, außerhalb mit bis zu zehn Zentimetern Neuschnee“, sagt die Meteorologin Mona Vetter. Dann müsse auch mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Deshalb sei es ratsam, schon am Freitagmorgen mit dem Nahverkehr zur Arbeit zu fahren. „Denn nachmittags verschlechtern sich die Straßenverhältnisse ganz erheblich“, so Vetter.


Die Winterdienste in der Region versuchen, die Straßen auch am winterlichen Wochenende schnee- und eisfrei zu halten. (Foto: factum/Bach)

Die Winterdienste in der Region versuchen, die Straßen auch am winterlichen Wochenende schnee- und eisfrei zu halten. (Foto: factum/Bach)

Die Winterdienste in der Region versuchen, die Straßen auch am winterlichen Wochenende schnee- und eisfrei zu halten. (Foto: factum/Bach)
Die zweite ordentliche Portion Flocken gibt es in der Nacht zum Samstag. „Auch dann können wieder bis zu zehn Zentimeter Neuschnee fallen“, sagt die Meteorologin. Außerdem sinken die Temperaturen. In der Nacht zum Sonntag kann das Thermometer bis auf 10 Grad Minus fallen, auch tagsüber herrscht Dauerfrost.

Bis zu 33 Schneepflüge im Einsatz

Bei dem bei der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) angesiedelten städtischen Winterdienst fühlt man sich für den erneuten Kälteeinbruch am Wochenende gerüstet. „Die Räum- und Streuflotte ist Tag und Nacht einsatzbereit“, sagt Elke Prokopp, die Leiterin des Winterdienstes. Sie rechnet fest damit, dass ihr Team viel Arbeit bekommt, weil die Wetterprognose viel Schnee verspreche. „Wir können bis zu 33 Schneeflüge und Streufahrzeuge einsetzen.“

Der Winterdienst ist für die Einsatzleiterin allerdings eine ganz besondere Feuerwehraufgabe: „Wenn es bei uns brennt, dann brennt es gleich überall. Die Einsatzfahrzeuge könnten aber nicht gleichzeitig überall sein“, so Prokopp. Eine Streupflicht der Stadt bestehe allerdings nur auf gefährlichen und verkehrswichtigen Straßenabschnitten während der Hauptverkehrszeit. Die Räumflotte sei aber bei Glättegefahr und Schneefall bereits lange Zeit vor Beginn des Berufsverkehrs im Einsatz, um die Fahrbahnen schnee- und eisfrei zu halten. „Wir stimmen die Einsatzpläne immer wieder mit der Polizei ab“, erklärt Prokopp. Hauptverkehrstraßen hätten Vorrang, auch Zufahrten zu Krankenhäusern sowie sehr steile Wohnstraßen würden so rasch wie möglich geräumt. „Für den Winterdienst auf Gehwegen sind hingegen Anlieger und Anwohner zuständig“, so Prokopp. Leider liege in diesem Bereich vieles im Argen.

Erste witterungsbedingte Unfälle im Kreis Esslingen

[Bild: sigpic15372_1.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorstadt Stuttgart - von Weisst Shawn - 07.12.2012, 19:39
Motorstadt Stuttgart - von Isomeer - 07.12.2012, 20:02
Motorstadt Stuttgart - von Hafer - 07.12.2012, 20:15
Motorstadt Stuttgart - von Tango-India - 07.12.2012, 22:05
Motorstadt Stuttgart - von Karo - 11.12.2012, 12:15
Motorstadt Stuttgart - von Weisst Shawn - 12.12.2012, 22:42
Motorstadt Stuttgart - von Fahrspass - 13.12.2012, 08:29
Motorstadt Stuttgart - von z3r0 - 13.12.2012, 08:40
Motorstadt Stuttgart - von Karo - 18.12.2012, 10:59
Motorstadt Stuttgart - von Weisst Shawn - 18.12.2012, 23:29
Motorstadt Stuttgart - von Karo - 19.12.2012, 10:24
Motorstadt Stuttgart - von Weisst Shawn - 03.02.2013, 00:18
Motorstadt Stuttgart - von Thoormenik - 03.02.2013, 03:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand