08.12.2012, 14:20
Anatol schrieb:Ach, also jetzt mal ganz ehrlich, wir beide wissen wie lange eine Abgasuntersuchung dauert, das ist doch vorgeschoben! Jetzt hau da mal mit der Faust auf den Tisch und lass dich nicht weiter veräppeln. Ich würde androhen ohne Fahrgestellnummer und Einsicht in die Bestellhistorie den Laden nicht zu verlassen.
Ja, deshalb schrieb ich ja vom "am Boden kringeln"
Ich war auch heute wieder dort, leider war es meine Verkäuferin nicht. Ihr Kollege meinte - wie immer - dass er nicht in ihre Daten schauen könnte und auch niemand in der Dispo anwesend sei.
Was mich schockiert hat, war seine Aussage, nachdem ich den verstrichenen, gestrigen Verladetermin erwähnte "Achja, der kommt erst nächstes Jahr?". Das war als Frage an mich gerichtet, klang aber so, als hätte er da gestern noch was mitbekommen, was mir meine Verkäuferin noch nicht mitgeteilt hat.
Fahrgestellnummer oder Fahrzeugidentifikationsnummer konnte er mir - wieder mit Verweis auf ihre Daten - nicht geben.
Habe also nichts erreicht.
Pez schrieb:Hab ja bei meinem gestern den Kaufvertrag unterschrieben... Vorgesehener Liefertermin ist hier die KW 8. Dieser Termin kann formalrechtlich laut eben Kaufvertrag bis zu 8 Wochen überzogen werden, bevor man aus dem Vertrag ohne Kosten aussteigen kann. Wird in DE ähnlich sein.
Ja, ist genauso. 6 Wochen nach dem geplanten, schriftlichen Übergabetermin kann man dem Händler noch eine 2 Wochen Frist zur Vertragserfüllung setzen. Danach kann man den Vertrag dann widerrufen, ohne Regressanforderungen ausgesetzt zu sein.
Anatol schrieb:...Aber in Don_Bartos Fall dürften diese oder ähnliche Frist bald erreicht sein...
Da meine Bestellung in die Systemumstellung bei Mini fiel und meine Verkäuferin 2 Tage nach der Bestellung in Urlaub gegangen ist, lag meine Bestellung die ersten 2 Wochen nur dumm bei denen rum und ging gar nicht nach Oxford. Das habe ich leider erst später erfahren, wodurch meine Wandlung von S auf Works von denen als Neubestellung eingebucht wurde, wodurch sich der Übergabetermin auf der Auftragsbestätigung um zwei Wochen verschoben hat.
Daher bin ich laut Papier erst 4 Wochen drüber,auch wenn es durch deren Nichtstun 6 Wochen sind. Hätte ich den weiteren Verlauf geahnt, hätte ich damals auf eine Wandlung bestanden und eben keine Neubestellung.
Anatol schrieb:...Wenn dazu dann noch eine fadenscheinige Ausrede nach der anderen kommt, kann ich schon verstehen, dass man so langsam beginnt durchzudrehen. Nochmal, wenn ich hier meinen Wagen zur ASU bringe, dauert das wie lange? Dreißig Minuten? Alles was darüber hinaus im Werk geht, würde ich dann schon als Minderung der Ware ansehen. Davon ganz abgesehen, glaube ich eh nicht daran, dass so etwas am Kundenfahrzeug gemacht wird.
Durchdrehen ist das richtige Wort, mittlerweile wäre es mir lieber, ich könnte mich mit denen auf eine sofortige Vertragsauflösung einigen. Wäre ja auch in derem Interesse, denn wenn das stimmen sollte, dass die Lieferung jetzt schon aufs nächste Jahr veschoben ist, kommen wir ja über die 8 Wochen und dann storniere ich sowieso. Gibt genug Händler, die hoffentlich fairer mit ihren Kunden umgehen.
Das mit der ASU habe ich ihm auch mal gesagt und gefragt, ob er der Meinung sei, dass ein Wagen der eben nicht nur 30 Minuten vor eine Messanlage hustet, sondern 2 Wochen getestet wird, noch als Neuwagen verkauft werden könne. Naja, eine Antwort blieb er mir auch darauf schuldig, sowas wisse er nicht.
Also, wenn jemand in meiner Region einen Wagen kaufen will, ich hätte da einen todsicheren Tipp, wo ihr das auf gar keinen Fall tun solltet.