11.12.2012, 17:47
wegen dem kompressor würde ich mir die wenigsten gedanken machen, die sind eigentlich recht robust, und eine überprüfung ist schnell durchgeführt, da brauchtst du wahrscheinlich keinen neuen, neues öl rein, zahnräder überprüfen, wasserpumpe überprüfen fertig,
würde mir gedanken machen um Pleuellager, Kolbenringe, ventilsitze, ventile, kolben, brennraum, kurbelwellenlager, nockenwellenlager, zylinderkopf, ventilfedern etc....
denke der krumm rät dir aber davon ab, bzw überholt dir gleich den motor
würds bei 100 tkm darauf ankommen lassen, würde meiner nicht 1l öl auf 1000 km brauchen hätte ich es längst auch schon gemacht und ich hab 150 tkm auf der uhr, und der motor schnurrt wie am ersten tag, wobei ich den selten getreten habe
gebrauchter motor mit einbau bist du bei 2500 bis 3000 wenns drauf ankommt
würde mir gedanken machen um Pleuellager, Kolbenringe, ventilsitze, ventile, kolben, brennraum, kurbelwellenlager, nockenwellenlager, zylinderkopf, ventilfedern etc....
denke der krumm rät dir aber davon ab, bzw überholt dir gleich den motor
würds bei 100 tkm darauf ankommen lassen, würde meiner nicht 1l öl auf 1000 km brauchen hätte ich es längst auch schon gemacht und ich hab 150 tkm auf der uhr, und der motor schnurrt wie am ersten tag, wobei ich den selten getreten habe
gebrauchter motor mit einbau bist du bei 2500 bis 3000 wenns drauf ankommt