14.12.2012, 21:42
Ne, keine Provison :lach: nur Erfahrung...Bilstein hatte ich noch keins
aber falsch macht man damit bestimmt auch nix.
Die INOX-Fahrwerke haben Edelstahlgehäuse, empfehlenswert wenn man damit im Winter unterwegs ist finde ich. Die Federbeine vom V1 haben soweit ich weiss ein Gehäuse und eine eingebaute Dämpferpatrone, ab V2 ist das ein Teil. Soweit ich weiss gibt es ab dem V2 auch nur noch INOX und keine Basic-variante mehr.
Die Bilder im KW-Shop sind nur Beispiele, ich häng Dir mal eins von dem gebrauchten V2 an
Die Höhenverstellung ist bei KW immer gleich- Inbusschraube lösen und dann den Federteller drehen. Je nach Kraft im Arm und Vorspannung der Feder mit der Hand oder dem mitgelieferten Hakenschlüssel.
Wenn Du es richtig komfortabel möchtest, es gibt von KW auch ein Streetcomfort-Fahrwerk,ich kenne aber bisher niemanden der es im MINI verbaut hat

Die INOX-Fahrwerke haben Edelstahlgehäuse, empfehlenswert wenn man damit im Winter unterwegs ist finde ich. Die Federbeine vom V1 haben soweit ich weiss ein Gehäuse und eine eingebaute Dämpferpatrone, ab V2 ist das ein Teil. Soweit ich weiss gibt es ab dem V2 auch nur noch INOX und keine Basic-variante mehr.
Die Bilder im KW-Shop sind nur Beispiele, ich häng Dir mal eins von dem gebrauchten V2 an

Die Höhenverstellung ist bei KW immer gleich- Inbusschraube lösen und dann den Federteller drehen. Je nach Kraft im Arm und Vorspannung der Feder mit der Hand oder dem mitgelieferten Hakenschlüssel.
Wenn Du es richtig komfortabel möchtest, es gibt von KW auch ein Streetcomfort-Fahrwerk,ich kenne aber bisher niemanden der es im MINI verbaut hat
