20.03.2017, 12:50
Servus Greg!
Also, beim R53 gab es tatsächlich kein eigenes Modell R53 Works. Zu Beginn war das Works KIT immer nur als Zubehör erhältlich und wurde beim Händler eingebaut, bis zum Facelift hatten die Kits 200 PS, konnten aber später auf die 211 PS upgegradet werden, erst in den letzten Baujahren 2005 und 2006 war eine ab Werk Bestellung als Works möglich, aber selbst da war es offiziell ein "Cooper S mit JCW Kit" - sprich man erkennt einen "Werks Works" daran, dass bei der via Fahrgestellnummer abrufbaren Ausstattungsliste das JCW Kit aufgeführt ist. Ab diesem Zeitpunkt war auch die größere Bremse vorne in Verbindung mit dem Kit ab Werk lieferbar. Qualitativ macht es eigentlich keinen Unterschied, ob der MINI bereits im Werk oder beim Händler das Upgrade erhalten hat.
Alles andere was unter JCW Zubehör läuft wie z.B. Sitze (JCW Sparco Halbschalen ohne Seitenairbags), Domstrebe, Carbon Dash usw. war immer Sonderzubehör und NICHT als Werksbestellung möglich.
Das Aerodynamikpaket wiederum ist streng genommen kein JCW Zubehör, sonder "normales" MINI Sonderzubehör, das ergibt sich aus den alten Prospekten und Preislisten, hier waren zwar im JCW Prospekt immer MINIs abgebildet die das Aero drauf hatten, jedoch fand sich zum Aero selbst kein Wort im JCW Prospekt...außerdem war das Aero nie als Werksoption lieferbar, es wurde immer beim Händler nachgerüstet.
Alles ein bisschen verwirrend, wenn man mit der Materie noch nicht zu tun hatte.
Ach ja, wenn man auf das JCW Zubehör abfährt, ist es ratsam einen MINI zu suchen der möglichst viel davon verbaut hat. Denn vieles ist auch für Geld und gute Worte NICHT mehr zu bekommen. Und die Suche nach guten Gebrauchtteilen ist zu vergleichen mit der berühmten Nadel im Heuhaufen....ich hab z.B. ewig lang nach den Sparcos gesucht und musste die dann erst noch neu ledern lassen...
LG;
Manuel
Also, beim R53 gab es tatsächlich kein eigenes Modell R53 Works. Zu Beginn war das Works KIT immer nur als Zubehör erhältlich und wurde beim Händler eingebaut, bis zum Facelift hatten die Kits 200 PS, konnten aber später auf die 211 PS upgegradet werden, erst in den letzten Baujahren 2005 und 2006 war eine ab Werk Bestellung als Works möglich, aber selbst da war es offiziell ein "Cooper S mit JCW Kit" - sprich man erkennt einen "Werks Works" daran, dass bei der via Fahrgestellnummer abrufbaren Ausstattungsliste das JCW Kit aufgeführt ist. Ab diesem Zeitpunkt war auch die größere Bremse vorne in Verbindung mit dem Kit ab Werk lieferbar. Qualitativ macht es eigentlich keinen Unterschied, ob der MINI bereits im Werk oder beim Händler das Upgrade erhalten hat.
Alles andere was unter JCW Zubehör läuft wie z.B. Sitze (JCW Sparco Halbschalen ohne Seitenairbags), Domstrebe, Carbon Dash usw. war immer Sonderzubehör und NICHT als Werksbestellung möglich.
Das Aerodynamikpaket wiederum ist streng genommen kein JCW Zubehör, sonder "normales" MINI Sonderzubehör, das ergibt sich aus den alten Prospekten und Preislisten, hier waren zwar im JCW Prospekt immer MINIs abgebildet die das Aero drauf hatten, jedoch fand sich zum Aero selbst kein Wort im JCW Prospekt...außerdem war das Aero nie als Werksoption lieferbar, es wurde immer beim Händler nachgerüstet.
Alles ein bisschen verwirrend, wenn man mit der Materie noch nicht zu tun hatte.
Ach ja, wenn man auf das JCW Zubehör abfährt, ist es ratsam einen MINI zu suchen der möglichst viel davon verbaut hat. Denn vieles ist auch für Geld und gute Worte NICHT mehr zu bekommen. Und die Suche nach guten Gebrauchtteilen ist zu vergleichen mit der berühmten Nadel im Heuhaufen....ich hab z.B. ewig lang nach den Sparcos gesucht und musste die dann erst noch neu ledern lassen...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
