18.12.2012, 18:18
Was man aus den einschlägigen Foren mitbekommt Krumm und RMS. Bei einem Works sollten die 240PS wirklich kein Problem darstellen (ist eh noch der N14 Motor, oder?) und wohl auch 250PS nicht. Meiner Meinung nach ist dann vorsichtiges Warmfahren und regelmäßige Ölwechsel (öfter als vorgeschrieben) Pflicht.
Ich persönlich habe aber im Alltag andere Probleme mit dem Auto als die zu geringe Leistung. Ich habe ständig Traktionsprobleme (unter 100km/h), der Wagen schiebt und das Serienfahrwerk ist wirklich nicht der Hit.
Was ich sagen will ist, dass die Stellhebel um das Auto flotter zu machen andere sind als die Leistung. Sieht man zB sehr gut an dem Sport-Auto Test vom Arden Mini der "zuerst" trotz rd 250PS in Hockenheim langsamer war als der serienmäßige JCW (die Leistungssteigerung also keinen Niederschlag in der Performance auf der Strecke brachte) und danach als die 18er gegen 17er mit Sportreifen getauscht und eine Sperre eingebaut wurde ... gab eine Zeitverbesserung von 3 Sekunden...das ist übrigens der Unterschied zwischen einem "normalen e46 M3" und einem M3 CSL...gab mir zu denken
Ich persönlich habe aber im Alltag andere Probleme mit dem Auto als die zu geringe Leistung. Ich habe ständig Traktionsprobleme (unter 100km/h), der Wagen schiebt und das Serienfahrwerk ist wirklich nicht der Hit.
Was ich sagen will ist, dass die Stellhebel um das Auto flotter zu machen andere sind als die Leistung. Sieht man zB sehr gut an dem Sport-Auto Test vom Arden Mini der "zuerst" trotz rd 250PS in Hockenheim langsamer war als der serienmäßige JCW (die Leistungssteigerung also keinen Niederschlag in der Performance auf der Strecke brachte) und danach als die 18er gegen 17er mit Sportreifen getauscht und eine Sperre eingebaut wurde ... gab eine Zeitverbesserung von 3 Sekunden...das ist übrigens der Unterschied zwischen einem "normalen e46 M3" und einem M3 CSL...gab mir zu denken
