19.12.2012, 09:35
Streng genommen garantiert eine ABE, Typprüfung, Einzelabnahme etc auch nicht unbedingt den Entfall von Stress mit der Rennleitung.
Das ist ja auch ein Klassiker bei Mopped-Pötten.
Wenn er zu laut ist, bist Du -worst case- dran. Egal ob Herstellerpott, Nachrüstpott oder irgendwann mal zugelassener Eigenbau.
Zunächst reicht die mobile Messung der Rennleitung; dann folgt -je nach Verlauf/Widerspruch- ein Gutachten und dann die richterliche Beurteilung.
Nur das Strafmaß ist bei einem illegalen Pott im Durchschnitt deutlich höher, da dann fast immer Vorsatz unterstellt wird und die Richter dem in den meisten Fällen auch folgen.
Wenn im ausgebrannten ABE-Akra die Dämmwolle längst atomisiert ist und 110dB anliegen, kann man eher noch einen auf "ist mir nicht aufgefallen" machen
Ein serienmäßiger JCW oder auch ein S mit WerksWorks ist imho aber sowas von tolerabel, den würde ich selbst im Tunnel noch vor der Polizei schön blubbern lassen
Das ist ja auch ein Klassiker bei Mopped-Pötten.
Wenn er zu laut ist, bist Du -worst case- dran. Egal ob Herstellerpott, Nachrüstpott oder irgendwann mal zugelassener Eigenbau.
Zunächst reicht die mobile Messung der Rennleitung; dann folgt -je nach Verlauf/Widerspruch- ein Gutachten und dann die richterliche Beurteilung.
Nur das Strafmaß ist bei einem illegalen Pott im Durchschnitt deutlich höher, da dann fast immer Vorsatz unterstellt wird und die Richter dem in den meisten Fällen auch folgen.
Wenn im ausgebrannten ABE-Akra die Dämmwolle längst atomisiert ist und 110dB anliegen, kann man eher noch einen auf "ist mir nicht aufgefallen" machen

Ein serienmäßiger JCW oder auch ein S mit WerksWorks ist imho aber sowas von tolerabel, den würde ich selbst im Tunnel noch vor der Polizei schön blubbern lassen
