19.12.2012, 19:25
Don_Barto schrieb:Wagen ist gestern Abend angekommen - so weit so gut.
und jetzt folgt das große AAAAABEEEER:
Transportschaden
und natürlich
warum nur das jetzt auch noch?
Er wird jetzt also auf der Krankenstation versorgt, Übergabe bleibt bei Freitag.
Ist laut meiner Verkäuferin ein Lackschaden an der rechten hinteren Seite, beim Radkasten. Also muss der gesamte hintere Teil neu lackiert werden.
Leider fehlt mir die Zeit, dort hin zu fahren, um das zu begutachten und als sie mich anrief, war er laut ihrer Aussage auch bereits in der Werkstatt.
Ich bekomme natürlich eine schriftliche Bestätigung über den ganzen Ablauf - für den späteren Nachweis, dass die Lackdickenunterschiede nicht von einem Unfall herrühren - und auch einen Nachlass auf den Kaufpreis.
Das ist mein erster Neuwagenkauf, daher kann ich überhaupt nicht beurteilen, wie hoch der ausfallen sollte.
Ihr wisst ja, was ein Works Coupe mit ein wenig Zutaten kosten kann, was würdet ihr da - auch in Anbetracht der komplett unglücklich verlaufenen Bestellung - als angemessen betrachten?
Was die AU angeht, da bekomme ich doch tatsächlich was schriftliches direkt aus Oxford, warum er aufgehalten und was damit genau gemacht wurde... ist ja wenigstens etwas
Aber irgendwie ist bei mir doch wirklich der Wurm drin, was diese Bestellung angeht.
oh je, da hast du aber wirklich alle Unannehmlichkeiten mitbekommen, die bei ner Neubestellung auftreten können!
Nachlass: Was haben sie denn verlauten lassen? Bei dem ganzen Theater sollten da meiner Meinung nach schon ein paar Scheine oder eine kostenlose Inspektion bei herausspringen
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße aus dem MI NI Land!