20.12.2012, 00:47
Don_Barto schrieb:Ist laut meiner Verkäuferin ein Lackschaden an der rechten hinteren Seite, beim Radkasten. Also muss der gesamte hintere Teil neu lackiert werden.....
Was die AU angeht, da bekomme ich doch tatsächlich was schriftliches direkt aus Oxford, warum er aufgehalten und was damit genau gemacht wurde... ist ja wenigstens etwas
Ganz ehrlich: Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen ReA "proaktiv" um Rat oder gar Unterstützung bemühen müssen.
Aber meine Schmerzgrenze wäre spätestens mit dem Transportschaden überschritten.
Ich würde eine sportliche Schadenersatzregelung ansprechen (z.B. 2500€

Du kannst 1000 Begründungen für die Nachlackierung vorlegen; jeder Käufer, der eine nicht nachlackierte Alternative hat (und die gibt es immer!), wird auf Nummer sicher gehen.
Mit einer kostenlosen Inspektion (die kostet den Händler praktisch nichts) wäre ich nicht zufrieden; das muß schon zumindest 4stellig werden.