20.12.2012, 11:52
morgäään 
mal ne frage, bring ein größerer ladeluftkühler beim S irgendwas ohne erhöhten ladedruck ? oder hat der eher nachteile ?
der kühler hat ja dann mehr volumen, und da sich gase ja bekanntlich komprimieren lassen ist der ladedruck ja vielleicht kurzzeitig geringer da der turbo erstmal ordentlich luft nachfördern muss.
ich denke da jetzt an die beschleunigungsphase, das dann vielleicht kurz mal etwas leistung fehlt ?
oder müsste der kühler dann kühlschrankgroß sein damit sich da was negativ bemerkbar macht

mal ne frage, bring ein größerer ladeluftkühler beim S irgendwas ohne erhöhten ladedruck ? oder hat der eher nachteile ?
der kühler hat ja dann mehr volumen, und da sich gase ja bekanntlich komprimieren lassen ist der ladedruck ja vielleicht kurzzeitig geringer da der turbo erstmal ordentlich luft nachfördern muss.
ich denke da jetzt an die beschleunigungsphase, das dann vielleicht kurz mal etwas leistung fehlt ?
oder müsste der kühler dann kühlschrankgroß sein damit sich da was negativ bemerkbar macht

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)