21.12.2012, 13:32
ich bin dann ma der kumpel mit dem 2011 s mit k sports. wir standen vor einiger zeit eben genau vor der selben entscheidung wie du, man muss dazu sagen für mich viel alles weg, entscheidung stand zwischen b14 und k sports. letztlich denke ich bewegt ein normaler auch halbwegs versierter fahrer die fahrwerke beide nicht am limit. für mich war ausschlaggebend das ch viel fw für einen guten preis bekommen und anders wie bei kw nicht 50% name bezahle. will ein kw keinenfalls schlecht machen. jedoch hat mich die inovative technik der höhenverstellung ohne änderung der federvorspannung und somit gleichbleibendes federverhalten egal in welcher höhe überzeugt. also ich kanns nur empfehlen
