22.12.2012, 15:59
lindiman schrieb:Genau das ist der Punkt, aber die Frage war ernst gemeint.
Ihr würfelt hier Dinge durcheinander und beschreibt diese "Not-Lösung" als unabdingbare technische Innovation, die schlicht und ergreifend nur dem Zweck dient möglichst wenige, baugleiche Teile in möglichst viele verschiedene Fahrzeuge zu verbauen. Bitte nicht böse sein, aber ich halte dieses längenverstellbare Federbein für unsinnig und unnötig.
Zum Argument der Federrate und Federvorspannung zieht nicht wirklich, weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Die Federvorspannung wird durch die Länge der Feder bestimmt wenn das Federbein komplett entlastet ist- ist die Feder zu kurz meckert nicht nur der Tüv sondern es kann auch die Feder vom Federteller rutschen und beschädigt werden, deshalb werden bei langen Federwegen Vorfedern verbaut. Deine angesprochenen Federrate kommt hingegen zum Tragen, wenn das Fahrzeug auf den Federn steht und das Fahrwerk arbeitet, sprich einfedert, das hat mit Vorspannung nix zu tun. Die Höheneinstellung bei Gewindefahrwerken ändert an der Federrate nichts, weil die Feder immer gleich belastet wird.
Deshalb verkaufen alle bekannten Fahrwerkhersteller auf das Fahrzeug abgestimmte Fahrwerke mit Federn die für festgelegte Tieferlegungen geieignet sind. Wenn das nicht ausreicht kann man mit solchen Lösungen arbeiten, aber das Fahrverhalten leidet unter solchen Universallösungen. Zu tief eingestelle Fahrwerke mögen optisch gut aussehen, verlieren aber an Federweg und über die Belasung von Antriebswellen und veränderte Fahrwerksgeometrie die auch nicht durch die tollen Domlager korrigirbar sind reden wir besser nicht. Über den Sinn Zug- und Druckstufe gleichzeitig zu verstellen besser auch nicht
Ich hab es oben schon geschrieben, die verkaufen EIN Fahrwerk für alle r55-r59-Modelle, ungeachtet von Karosserie und Motorvariante, überlegt dch mal kurz warum MINI ab Werk verschiedene Dämpfer und Federn verbaut, wenn EIN Satz für alles perfekt passen soll !
Vermutlich haben wir nur unterschiedliche Erwartungen von einem Fahrwerk
Du kannst das Fahrwerk komplett einstellen und deswegen passt es auch in alle Karosserie Formen und Motorvarianten!
Ich hab das k-Sport im Golf gefahren und war schwer begeistert und würde es auch jedem anderen Empfehlen!
Gruß, Julian
LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.Proud member of "Team Fatal Racing"!