24.01.2013, 15:00
Hab mir jetzt mal DashCommand installiert und bin....mäßig begeistert.
Für die Anzeige von fertig angelieferten OBD-Daten ist es OK; aber wenn ich sehe, wie lahm die App z.B. auf Eingaben (Iphone4) reagiert würde ich allen Anzeigen, die Echtzeitdaten per Berechnung darstellen, nicht über den Weg trauen.
Für das, was DashCommand kann, würde ich im nächsten Leben höchsten 5 Euro ausgeben.
Frage am Rande: Ist es richtig, dass die App nicht im Hintergrund/Multitasking laufen kann? Oder gibt es da einen Trick?
Ich habe zwar beide Apps noch nicht richtig getestet, aber Torque Pro macht auf den ersten Blick einen erheblich besseren Eindruck; auch was die Bedienung angeht.
Für die Anzeige von fertig angelieferten OBD-Daten ist es OK; aber wenn ich sehe, wie lahm die App z.B. auf Eingaben (Iphone4) reagiert würde ich allen Anzeigen, die Echtzeitdaten per Berechnung darstellen, nicht über den Weg trauen.
Für das, was DashCommand kann, würde ich im nächsten Leben höchsten 5 Euro ausgeben.
Frage am Rande: Ist es richtig, dass die App nicht im Hintergrund/Multitasking laufen kann? Oder gibt es da einen Trick?
Ich habe zwar beide Apps noch nicht richtig getestet, aber Torque Pro macht auf den ersten Blick einen erheblich besseren Eindruck; auch was die Bedienung angeht.