27.01.2013, 12:29
Ben schrieb:subsumieren:
Die Pro-SB-Fraktion legt Wert auf:
- Auspuffsound, d. h. vor allem Schubblubbern
- das *Gefühl* höherer Leistung auf Grund der Pedalkennlinie
- das *Gefühl* einer direkteren Lenkung auf Grund der reduzierten Servounterstüzung.
Die Contra-SB-Fraktion legt Wert auf:
- Schnelligkeit und bessere Fahrbarkeit, da zum einen in der Standardkonfiguration das Gas besser dosierbar ist und die Lenkung besseres Feedback im Grenzbereich gibt.
Unter was wurde denn hier subsumiert? Deine Meinung?
Sound hat nun einmal etwas mit Emotionen zu tun. Wenn der SB das bedient, warum nicht? Finde das passt gut zusammen.
Der SB hat mit gefühlter Mehrleistung doch nichts zu tun. Das Gaspedal spricht schneller an und das Abrufen der Leistung liegt direkter am Gasfuss. Manchmal möchte man eben schneller vollen Schub, schneller von der Stelle kommen. Ohne SB wird die Leistung gedrosselt, ist einfach nicht so schnell abrufbar.
Zum engen Kurven passt die direktere Lenkung mit SB ganz gut. Mit weniger Bewegung am Lenker kann man schneller, kantiger in die Kurve rein- oder rauslenken und dabei läßt sich das Heck sehr präzise kontrollieren.
Und weil es so enge Kurven nur auf nicht ganz so glatten Landstr. gibt, hat der SB den angenehmen Effekt, dass die Lenkung auch härter wird. Dadurch haben Spurrillen, Bodenwellen, Schlaglöcher, etc. einen deutlich geringeren, durchschlagenden Gegenlenkeffekt.
Andererseits, gerade jetzt mit Winterreifen ohne runflat, schalte ich ab 200km/h den SB aus. Ohne SB ist die Lenkung feinfühliger und auf weichen Reifen in langezogenen AB-Kurven mit glattem Belag präziser zu dosieren.
Wenn schon subsumieren, dann doch bitte nach Fahrbahnbeschaffenheit, Kurvenradius, Reifen und Vorlieben für die Fahrweise, und es gibt keine Contra-Fraktion mehr
