12.06.2014, 08:57
Morgen zusammen!
Puh, das Wetter momentan ist zwar genial, macht mich aber irgendwie fertig, hab mich heute Morgen sowas von zermäht gefühlt und kam kaum ausm Bett, sonst noch wer?
Gestern Abend hat übrigens der Opel seinen neuen Contitech Zahnriemen samt Spann- und Umlenkrollen und Wasserpumpe bekommen - sicher ist sicher und jetzt ist wieder für 60.000km Ruhe.
Dabei zeigte sich aber, dass demnächst wohl mal ein neuer Nockenwellensensor fällig wird, denn dem Kabel tut der Warm/Kalt Mix im Motorraum wohl nicht gut und so kam es wie es kommen musste, die Ummantelung der einzelnen Litzen ist weggebröselt - hab die dann zwar mit Isolierband so weit isoliert bekommen, dass sie sich nicht berühren und bislang hat auch nix aufgeleuchtet, aber Dauerlösung ist das wohl keine....
Bei der Gelegenheit wurden auch die Abläufe für das Kondenswasser der Klima gereinigt, die waren nämlich dicht was dazu führte dass der Innenraum-Luftfilter abgesoffen und das Wasser in den Fußraum geronnen ist - klar, auf Kurzstrecken passiert das nicht, aber als ich am Samstag Freistadt-Schwechat-Freistadt-Attersee gefahren bin kam da einiges an Wasser zusammen
LG;
Manuel
Puh, das Wetter momentan ist zwar genial, macht mich aber irgendwie fertig, hab mich heute Morgen sowas von zermäht gefühlt und kam kaum ausm Bett, sonst noch wer?
Gestern Abend hat übrigens der Opel seinen neuen Contitech Zahnriemen samt Spann- und Umlenkrollen und Wasserpumpe bekommen - sicher ist sicher und jetzt ist wieder für 60.000km Ruhe.

Dabei zeigte sich aber, dass demnächst wohl mal ein neuer Nockenwellensensor fällig wird, denn dem Kabel tut der Warm/Kalt Mix im Motorraum wohl nicht gut und so kam es wie es kommen musste, die Ummantelung der einzelnen Litzen ist weggebröselt - hab die dann zwar mit Isolierband so weit isoliert bekommen, dass sie sich nicht berühren und bislang hat auch nix aufgeleuchtet, aber Dauerlösung ist das wohl keine....
Bei der Gelegenheit wurden auch die Abläufe für das Kondenswasser der Klima gereinigt, die waren nämlich dicht was dazu führte dass der Innenraum-Luftfilter abgesoffen und das Wasser in den Fußraum geronnen ist - klar, auf Kurzstrecken passiert das nicht, aber als ich am Samstag Freistadt-Schwechat-Freistadt-Attersee gefahren bin kam da einiges an Wasser zusammen

LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
