27.01.2013, 21:15
joey68 schrieb:Hi zusammen,
meiner ist jetzt auch angekommen...
Nach über 2 Jahren Countryman Cooper S All4 kann ich den JCW nun doch gut vergleichen, sogar mit den selben Winterreifen.
Das Fahrverhalten ist direkter und straffer, aber nicht unbequem (wobei das mit den 19" im Frühjahr vermutlich soweit ist). Der Motor ist spürbar stärker. Es ist nun tatsächlich so, wie bigaxl schrieb: Das ist jetzt der sportliche Countryman, den man sich von Anfang an gewünscht hätte. Der Cooper S war wirklich nicht lahm, aber gefühlt... "zäh" würde ich sagen, nicht die Spritzigkeit, die man erwartet hätte. Das ist jetzt im JCW wiederhergestellt.
Dann fällt die Kupplung auf: Im Cooper S war man beim schnellen Anfahren immer mal am Hoppeln oder kurz vor dem Abwürgen. Ich dachte immer, dass müsste man halt mal einstellen lassen, bis ich, ich glaube, bei Motorinfile.com über das Kupplungsproblem bei den S Counryman gelesen hatte. Das hat Mini also deutlich verbessert.
Weiter fällt die Bremse auf: Die packt jetzt deutlich bissiger zu im Vergleich zum S. Gut und absolut ausreichend. Im Vergleich zum R57 JCW aber weniger.
Dann gibt es einige Ausstattungsdetails, die rundum verbessert wurden. Für mich am wichtigsten: Die Tür-Armlehne war im S quasi unbrauchbar da zu tief (und zu hart). Im JCW (und sicher in allen neuen Countrymans ab sofort) ist dieser Makel behoben. Das gesamte Cockpit sieht wertiger aus, die Lufteinlässe wurden überarbeitet und das Kunststoff darum ebenso - wurde aber schon an anderer Stelle berichtet.
Ein weiteres Detail: Bei der 4 Sitzer Option ist nun zum Kofferraum eine Art Abdeckklappe vorhanden. Dadurch können nun keine kleinen Dinge mehr vom Kofferraum in den Sitzbereich rutschen - man "sieht" nicht mehr zwischen den Sitzen durch. Und, wichtiger, wenn man die Sitze umklappt, klappt die Abdeckklappe auch mit runter und man hat nun eine gleichmässig gerade Fläche. Schwierig zu beschreiben - muss man halt sehen beim 4 Sitzer. Ist aber wirklich besser jetzt.
Dann fällt auf: Die Türen und auch die Heckklappe fällt nun "satter" ins Schloss. Nun, das ist jetzt wirklich subjektiv, aber das hat beim Cooper S nach 2 1/4 Jahren und 29000km nicht mehr so geklungen.
Zum Sound noch ein paar Worte, wobei ich erst runde 350km auf dem Tacho habe: Kernig. Deutlich mehr Blubbern als beim S, es knallt auch ab und an (Sport Button). Natürlich bin ich vom Cabrio JCW extrem "verwöhnt" - und es ist noch Winter und ich bin in der Einfahrzeit - aber es hört sich schon sehr vielversprechend an. Da warte ich auf's Frühjahr, wenn man mal mit offenen Fenstern und Dach fahren kann...
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Country Works - bis jetzt kein KritikpunktGut gemacht Mini
Viele Grüße,
Jörg
Ist es denn aber für dich ein MINI?
Also vom fahren her! So wie der R56 zb. Das "lenken".
