30.01.2013, 07:44
f3rr3t schrieb:irgendwie musste ich heute feststellen das sich mein GP2 Diffusor an meinem JCW minimalst selbstständig macht... das bedeutet das einige "Clipser" wohl rausgegangen sind etc. so wie das auf den ersten Blick aussieht (war noch nicht unter dem wagen) .. kann das vllt. ein anderer bestätigen das dies bei Ihm auch so ist oder ebend NICHT so ist ? Ich babe wohl gemerkt die besagten HALTER nicht verbaut ! .. ich werde das alles nochmal beim wechsel auf Sommerreifen vom Freundlichen begutachten lassen, da ich die Montage selbst durchgeführt habe.. und daher gleich vorab eine Frage.. was darf sowas den vom Freundlichen kosten wenn der da mal drüber schaut und evtl. 2-3 schrauben neu anzieht etc. und hmm vllt. dafür max. ne std. benötigt sofern er das alles nochmal runter nimmt und nochmals neu ansetzt (weil ich vllt. doch was nicht ganz richtig gemacht habe?) ..
Ich will ja keinem zu nahe treten, aber wundert Euch dass beim Weglassen elementarer Bestandteile sich früher oder später (im besten Fall nur) Verbindungselemente selbständig machen???
Wenn man sich die Anbindungspunkte naschaut sind soweit ich das sehe bis auf die Verschraubungen an den Haltern (die ja nicht verwendet wurden) keinerlei Anbindungspunkte an festen Karosserieteilen am Diffusor. Außer die Anbindung zum Stossfängerträger und dort sind eigentlich Spreizniete vorgesehen. Damit hängt der Diffusor eigentlich nur am Stossfänger hinten und vorne an der Unterbodenverkleidung.
Das Teil schwingt also frei, wird aerodynamisch mangels Haltepunkt nach unten gesaugt. Ich glaube also dass ein loser Schraubpunkt eh noch harmlos ist. Auf Dauer reißen dann eher die Anbindungspunkte aus. Dafür verzichte ich nicht auf die Halter...so teuer sind die ja auch nicht...