30.01.2013, 12:30
Sagt mal Jungs und Mädels,
in meinem Cooper D bin ich ca. 80.000 km die H&R 30mm Federn gefahren und war sehr zufrieden. Keine Vibrationen oder Ähnliches.
Habe nun einen R56 Cooper S aus 12/2008 mit sportlicher Fahrwersabstimmung und werde auch dort die Federn einbauen.
Nun meine Frage: komme günstig an ein neues R56 JCW Fahrwerk. Macht es mehr Sinn die Kombi JCW Fahrwerk + die Federn einzubauen, oder S Fahrwerk + Federn?
Da das JCW Fahrwerk ja bereits 1cm tiefer ist kommt man mit den Federn nur 20 tiefer, oder 40? Hab gerade ne Hirnblockade
Danke euch!
in meinem Cooper D bin ich ca. 80.000 km die H&R 30mm Federn gefahren und war sehr zufrieden. Keine Vibrationen oder Ähnliches.
Habe nun einen R56 Cooper S aus 12/2008 mit sportlicher Fahrwersabstimmung und werde auch dort die Federn einbauen.
Nun meine Frage: komme günstig an ein neues R56 JCW Fahrwerk. Macht es mehr Sinn die Kombi JCW Fahrwerk + die Federn einzubauen, oder S Fahrwerk + Federn?
Da das JCW Fahrwerk ja bereits 1cm tiefer ist kommt man mit den Federn nur 20 tiefer, oder 40? Hab gerade ne Hirnblockade

Danke euch!