04.02.2013, 14:50
z3r0 schrieb:Da er keine gleichmäßige Temperatursteuerung auf eine bestimmte Temperatur hat, ist das aber nicht zwangsläufig der Punkt, an dem der Motor warm ist.
Um die Wandwärme- und Reibungsverluste in der Teillast gering zu halten, fährt der MINI hier zur Kraftstoffeinsparung bewusst höhere Temperaturen. Erst bei Schutzanfettung wird soweit ich weiß wieder stärker herunter gekühlt.
Der 1er BMW hatte das auch mit der variablen Kühlwassertemperatur... kann ich nur bestätigen.