14.03.2014, 18:11
Hallo ihr Verstrahlten,
nach nun mehr 6 Mini-Jahren möchte ich euch endlich Mini Nummer 3 vorstellen.
In meiner Galerie seht ihr meine bisherigen Minis.
Den Cooper D (Principito) hatte ich 3 Jahre und er war mir ein treuer Begleiter, sparsam, ausreichend stark, aber etwas Leistung fehlte mir (außerdem bin ich nach Berlin gezogen und fahre deutlich weniger).
Daraufhin kam Schlumpfi (auch Don Schlumpfo genannt, schließlich hat er ja eine schwarze Mütze auf
). Er war ein kleiner Spaßbringer, bunt, toll ausgestattet und mit dem richtigen Auspuff klang er auch super. Eigentlich wollte ich ihn länger behalten, hatte ihn etwas über 2,5 Jahre, aber dann habe ich ihn gesehen: Cravalli
... und es war um mich geschehen (meinen Schlumpfi hat nun ein Freund von mir).
Das war im Juni 2013. Am 19. Juli war es dann soweit und ich durfte meine Rennsemmel in Empfang nehmen. Direkt am nächsten Tag ging es zu Autohifi-Station nach Lemgo und es wurden die alten Lautsprecher rausgeschmissen, da zumindest etwas Klang auch aus den Lautsprechen kommen sollte.
Cravalli hat auch einen schönen Tiefgaragenstellplatz und steht leider ziemlich viel dort, aber wenn, dann darf er mal etwas länger Auslauf haben. Jedes Mal wenn ich ihn sehe, bin ich froh das er noch da ist. Ist zwar etwas bekloppt, aber ich freue mich wirklich immer, ihn wiederzusehen.
Die Berliner Polizei hatte mich jetzt auch schon 4x auf dem Kieker... Ohne das ich irgendwie auffällig gefahren wäre, wurde ich kontrolliert. Ziemlich unangenehm, ist mir in meinen 10 Jahren Auto fahren nie passiert. Von Drogen über Koordination, Alkohol wurde alles getestet, ohne Verdacht und ohne positives Ergebnis, unangenehm ist es doch, zumal die Berliner Polizei auch nicht gerade mit Freundlichkeit um sich schmeißt...
Und das alles nur wegen Cravalli
...
Anbei sind noch 2 Bilder, weitere sind in der Galerie.
nach nun mehr 6 Mini-Jahren möchte ich euch endlich Mini Nummer 3 vorstellen.
In meiner Galerie seht ihr meine bisherigen Minis.
Den Cooper D (Principito) hatte ich 3 Jahre und er war mir ein treuer Begleiter, sparsam, ausreichend stark, aber etwas Leistung fehlte mir (außerdem bin ich nach Berlin gezogen und fahre deutlich weniger).
Daraufhin kam Schlumpfi (auch Don Schlumpfo genannt, schließlich hat er ja eine schwarze Mütze auf


Das war im Juni 2013. Am 19. Juli war es dann soweit und ich durfte meine Rennsemmel in Empfang nehmen. Direkt am nächsten Tag ging es zu Autohifi-Station nach Lemgo und es wurden die alten Lautsprecher rausgeschmissen, da zumindest etwas Klang auch aus den Lautsprechen kommen sollte.
Cravalli hat auch einen schönen Tiefgaragenstellplatz und steht leider ziemlich viel dort, aber wenn, dann darf er mal etwas länger Auslauf haben. Jedes Mal wenn ich ihn sehe, bin ich froh das er noch da ist. Ist zwar etwas bekloppt, aber ich freue mich wirklich immer, ihn wiederzusehen.
Die Berliner Polizei hatte mich jetzt auch schon 4x auf dem Kieker... Ohne das ich irgendwie auffällig gefahren wäre, wurde ich kontrolliert. Ziemlich unangenehm, ist mir in meinen 10 Jahren Auto fahren nie passiert. Von Drogen über Koordination, Alkohol wurde alles getestet, ohne Verdacht und ohne positives Ergebnis, unangenehm ist es doch, zumal die Berliner Polizei auch nicht gerade mit Freundlichkeit um sich schmeißt...
Und das alles nur wegen Cravalli

Anbei sind noch 2 Bilder, weitere sind in der Galerie.