06.02.2013, 19:59
iamone schrieb:bitte! würd mich echt interessieren wer sowas macht…denn normal ticken die richtig Sekundenhunrigen Porschefahrer so:
"911 Turbo S is mir zu lahm, kommt ja ein RS3 nach - hol ich mir halt einen GT2"
Wer sowas macht? Z.b. Audi Motorsport mit dem R8 LMS, oder Raeder Motorsport, die den Kundensport TT RS für Audi bauen. Zu letzterem Fahrzeug gab es zu der Thematik einst einen interessanten Bericht in der Sport Auto, in dem zitiert wurde, daß sich die Traktionsvorteile des Allrads kaum in den Rundenzeiten auswirken. Das Mehrgewicht des Allrad-Antriebs, der damit einhergehende höhere Verbrauch und die Nachteile des Nullgas-Untersteuerns aber durchaus.
Noch ein Beispiel gefällig? Bitte!! Götz Motorsport haben mit ihren RS4 solche üblen Probleme mit Untersteuern gehabt, daß es auch nichts brachte vorne breitere Reifen als hinten anzubringen.
Bei den Porsche-Allradlern dürfte die Problematik nicht ganz so schwer ins Gewicht fallen, da der Porsche aufgrund der hohen Masse hinter der Hinterachse naturgemäß wenig Nullgas-Untersteuern provoziert. Dennoch sind im Motorsport allradgetriebene Porsche eine absolute Minderheit. Porsche Motorsport selbst bietet da bekanntlich ja auch keine an.
Und wenn man mal an den berühmtesten Porsche-Allradler der letzten Jahre denkt, dem seeligen Turbinchen, so war selbst dort der Allrad nur dazu da um den Leistungsüberschuss auf die Straße zu bringen. In den engen Kurven war das Fahrzeug den RS/RSR Porschen sichtbar unterlegen.
![[Bild: sigpic17226.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic17226.gif)