09.02.2013, 09:08
Zitat:- ich muss kozzen, wenn ich in den BMW-Mini-Foren lese, da sind nur Vollpfosten, die sich für Felgen passend zur Handtasche interessieren, technisches Verständnis muss man mit der Lupe suchen, versammelte Verblödung



Zitat:Zitat:
Zitat von luflomo
Frag mal die deine Eltern ob sie sich damals zu Golf I Zeiten (3,82m) sich mal den Ur Ur Urenkel Golf VI (4,20m) über 4m vorstellen konnten
Das ist nunmal der Wandel der Zeit, die Breite Masse will mehr Platz im Auto, er soll sicherer werden, Fußgänger-Schutz, etc. Irgendwo muss die Größe ja herkommen. Außerdem muss der MINI konkurenzfähig sein, sei es in Betracht auf die Größe, oder aber auch in puncto Bedienbarkeit (beispielsweise die umpositionierung der FH im CM)
Bin echt mal gespannt was wir alle in 2-3 Jahren zum F56 sagen
Ich würde das Thema Fensterheber sehr gerne aufgreifen. Meist wird die Positionierung der Fensterheber in der Mittellkonsole stark kritisiert. Diese Kritik kann ich in keinster Weise verstehen, denn:
Wenn nur eine Hand am Lenkrad ist, dann ist es für gewöhnlich die linke. Folglich ist die rechte Hand gerade dazu prädestiniert die Fensterheber in der Mittelkonsole zu bedienen! Ich sehe diese Positionierung als großes Plus an!
Geht das wirklich nur mir so..?
Nein, mir auch. Ich finde, dass vieles von den Dingen, die von Autozeitungen beim R56 als unpraktisch beschrieben wird, nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr praktisch sind.
Beispiele:
- Fensterheber (siehe Zitat)
- Drehzahlmesser mit integriertem Digitaltacho, bei dem hat man auf kleinstem Raum im Gesichtsfeld alles im Blick. Absolut perfekt!
Und ich liebe wirklich den großen Mitteltacho als Design-Feature, für mich/uns mit ein Kaufgrund für die zwei Minis!
- Der achso unpraktische Clubman:
Vorteil 1: Die meiste Zeit habe ich ein "Coupé" bzw. die eleganten Vordertüren vom hatch. Wenn aber seltener weise mal hinten jemand mitfährt, dann geht das auch.
Vorteil 2: Die Split-door - man stößt sich auch als 1,95m-Mensch nie den Kopf und kann bei wenig Gepäck (meistens) nur einen Teil der Heckklappe öffnen
Vorteil 3: individuelles Ksrosserie- Konzept, das es sonst nirgendwo so gibt, und schon gar nicht mit solchen Fahreigenschaften.
Fazit: Ich bin 100prozentig gegen die Audisierung des MINIs!!!
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
