09.02.2013, 12:12
Struppi schrieb:Nein, mir auch. Ich finde, dass vieles von den Dingen, die von Autozeitungen beim R56 als unpraktisch beschrieben wird, nach kurzer Eingewöhnungszeit sehr praktisch sind.
Beispiele:
- Fensterheber (siehe Zitat)
- Drehzahlmesser mit integriertem Digitaltacho, bei dem hat man auf kleinstem Raum im Gesichtsfeld alles im Blick. Absolut perfekt!
Fazit: Ich bin 100prozentig gegen die Audisierung des MINIs!!!
Tja, nachdem ich dachte gestern alles gesagt zu haben (Danke an jene, denen mein Post gefallen hat) muss ich nochmal dazu senfen...
Die Kritik am Innenraum kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Als R50 Fahrer der sich BEWUSST fürs Chrono entschieden hat (ist Geschmacksache, ich weiß) stellt sich bei meinem das "Problem" des unpraktischen Mitteltachos (das dank des Digitaltachos im Drehzahlmesser keines ist) erst gar nicht.
Den Rest der Kritik belächle ich nur...denn: Fensterheber in der Mitte sind nix neues, mein Peugeot 206 hatte die, BMW E36 und E46 hatten die (neben dem Schalthebel) und der MINI hat sie eben in der Schalterleiste...unübersichtlich und unergonomisch sei das, hör ich immer wieder....ABER: Mein MINI hat weniger Knöpfe im Amaturenbrett als jeder neue Fiesta, Corsa, etc...in meinem Cockpit gibt es neben dem Radio und der manuellen Lüftungsbedienung sowie der Spiegelverstellung und der Taste für die Cockpitbeleuchtung doch nur die Schalterleiste die mit "Fensterheber links, ASC+T, Zentralverriegelung, Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer und Fensterheber rechts" ja doch recht übersichtlich ist - zudem sind die Tasten von der "Schalthand" spielend erreichbar und man gewöhnt sich so schnell daran dass man wirklich intuitiv den richtigen Knopf drückt. Wenn ich da an die überfrachteten Mittelkonsolen der Mitberwerber denke, frag ich mich echt was alle für ein Problem mitm MINI Innenraum haben...
Was die Materialien und das Thema hochwertig oder nicht angeht...ist natürlich Geschmacksache - ich finde dass ein FL R50 mit dem Interieur in Anthrazit in Verbindung mit Chrompaket (wenn mans mag - ich habs drin weil ich drauf steh) DEUTLICH edler wirkt als jeder A3 oder Golf je wirken könnte - ich steh einfach nicht so auf die nüchterne schwarzgraue Plastiklandschaft die sich in diesen Fahrzeugen findet....und wer die (im Neuzustand netten, jedoch schnell verlebten) Softtouch-Oberflächen in den VAG Produkten edel findet, dem is eh ned zu helfen...
Und aus dem Crosspost noch ein Zitat welches ich auch spannend finde:
"- den R50 (erste Generation BMW-Mini) finde ich sowohl optisch, insbesondere von innen als auch von Motor her Schweixxe, die zweite Generation ist klasse, aber....
- hat NICHTS mit dem richtigen Mini zu tun!"
Wie gesagt, Geschichte wiederholt sich. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich den Ärger der Classic Fahrer auf BMW auch irgendwie nachvollziehen, die haben weniger ein Problem damit, dass es den "neuen" MINI gibt, sondern eher damit, wie sie selbst von BMW behandelt werden....
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
